Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

Lakhdar Brahimi
25.10.2012 05:58

Feuerpause zum Opferfest Damaskus zögert weiter

In Syrien dauern die Gefechte an. Sondergesandter Brahimi versucht offenbar, einen Waffenstillstand herbeizureden. Doch die Regierung in Damaskus zögert. Die Opposition zweifelt. Und Terrorgruppen kündigen bereits weitere Gewalt an. Hier kommt der Autor hin

Im Bundestag müssen neue Stühle eingebaut werden.
24.10.2012 18:40

"Wahlrecht ist gebongt" Bundestag wird größer

Die Reform des Bundestagswahlrechts ist beschlossene Sache. Die Fraktionen der Regierung, der Grünen und der SPD einigen sich auf ein verfassungsmäßig wasserdichtes Gesetz, das aber eine Nebenwirkung hat: Im Parlament müssen alle enger zusammenrücken.

Hunderte Menschen wurden unter den Trümmern in Aquila begraben.
24.10.2012 10:58

Das verheerende Beben von L'Aquila Wenn Politik die Wissenschaft lenkt

Das Urteil gegen die Crème der italienischen Erdbebenforschung sorgt in aller Welt für Empörung. Doch die Kritik geht am Urteil vorbei. Schließlich behaupteten die Wissenschaftler wider besseres Wissen, ein Erdbeben sei praktisch auszuschließen. Diese Beschwichtigungspolitik war das Ergebnis des politischen Drucks der Regierung Berlusconi. Von Udo Gümpel, Rom

Eine Wählerin gibt im Baskenland ihre Stimme ab.
23.10.2012 16:16

Zwischenruf Kein Rückenwind für Rajoy

Die Ergebnisse der Regionalwahlen im Baskenland und in Galicien sind höchst unterschiedlich: Im Baskenland gewinnen die Nationalisten, in Galicien die Konservativen der in Madrid regierenden Volkspartei. Mehr Rückenwind für Premier Rajoy bedeuten beide Urnengänge gleichwohl nicht. Von Manfred Bleskin

kein Bild
23.10.2012 13:59

Rosneft-Deal schafft kein Monopol Russland beschwichtigt

Rosneft wird durch den Milliardendeal mit BP zum größten börsennotierten Ölförderer der Welt. Die Regierung betont: Ein Monopol entstehe damit nicht. An den Märkten ist man sich da nicht so sicher, hier wird schon ein neues "Monster" im Gazprom-Stil befürchtet.

Die BMW-Welt wird größer.
23.10.2012 09:32

Millioneninvestition in Brasilien BMW baut Autofabrik

BMW konkretisiert seine Pläne für den Bau eines neuen Autowerks in Brasilien. Der Autobauer will in den nächsten Jahren mehr als 200 Mio. Euro in die neue Produktionsstätte investieren. Sofern die brasilianische Regierung den Plänen endgültig zustimme, laufen die Bänder im Jahr 2014 an.

Egal, ob mit oder ohne königliche Konterfeis: Silbermünzen ziehen bezüglich der Mehrwertsteuer 2013 mit Silberbarren gleich.
22.10.2012 17:26

Höhere Mehrwertsteuer auf Silbermünzen Anleger sollten noch 2012 zugreifen

Die Regierung plant, das Steuerprivileg für Silbermünzen abzuschaffen. Bislang fällt beim deren Kauf nur der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent an. Dieser steigt nun voraussichtlich zum Jahreswechsel auf 19 Prozent. Interessierte Anleger sollten daher noch vor dem Jahreswechsel Silbermünzen erwerben, rät Steuerexperte Bormann.

kein Bild
21.10.2012 17:57

"Tag des Zorns" im Libanon Armee fährt Panzer auf

Das Attentat auf den Geheimdienstchef des Libanon, Al-Hassan, gefährdet den brüchigen Frieden im Libanon. Am Rande der Trauerfeier kommt es zu Ausschreitungen, Hunderte Demonstranten versuchen, den Sitz der pro-syrischen Regierung zu stürmen. Die Armee rückt an, Schüsse fallen.

Nachdem die Euro-Staaten die Reformbemühungen Griechenlands gewürdigt haben, legt Premier Antonis Samaras noch ein Brikett drauf. Der ganze Fiskus wird umgekrempelt.
21.10.2012 12:44

Troika-Sparpaket geschnürt Athen umschifft nächste Klippe

Griechenland bleibt auf Sparkurs: Das Tauziehen um das neue Sparpaket ist beendet. Die Regierung und die internationalen Gläubiger sind sich einig bei den Reformauflagen. Im Kampf gegen Steuerflucht und schwindende Einnahmen fährt Athen harte Bandagen auf. Sämtliche Finanzbeamte vom Abteilungsleiter aufwärts werden ausgetauscht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen