Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

2013-03-28T183916Z_01_TGN106_RTRMDNP_3_ITALY.JPG7588643555843106965.jpg
16.04.2013 13:30

Vor Präsidentenwahl am Donnerstag Italien in der Zwickmühle

Italien hat keine Regierung, Italien hat keinen Präsidenten. Den braucht es aber, um eine neue Regierung zu bilden – denn nur er könnte das Parlament auflösen, damit Neuwahlen stattfinden können. Am Donnerstag soll es einen Konsenskandidaten geben.

328520007DC98AF0.jpg6112041404165267426.jpg
16.04.2013 10:11

In Berlin, Hamburg, London Marathon-Veranstalter alarmiert

Regierungen und Großveranstalter in aller Welt sind besorgt. Nach den Anschlägen von Boston überprüfen Marathon-Veranstalter in aller Welt ihre Sicherheitskonzepte. Auch Russland ist kurz vor den Winterspielen in Sotschi alarmiert. Die CSU ruft wieder nach Vorratsdatenspeicherung - dabei ist die Sicherheitslage in Deutschland unverändert.

Hiollandes hatte sein Vermögen bereits bei Amtsantritt offengelegt.
15.04.2013 19:31

Frankreich wird transparent Minister legen Vermögen offen

Die Mitglieder der sozialistischen Regierung in Frankreich verfügen meist über keine großen Vermögen. Das geht aus der Offenlegung ihrer Konten hervor. Ihre Werte beziehen sich hauptsächlich auf Eigentumswohnungen und Lebensversicherungen.

Hoffnungsträger: Hassan Sheikh Mohamud.
13.04.2013 03:02

Neuauflage der Beziehungen möglich IWF geht auf Somalia zu

Die Anerkennung der neuen Regierung von Präsident Mohamud durch den Internationalen Währungsfonds (IWF) bedeutet eine große Chance für das zerrissene afrikanische Land. Allerdings sind noch Gespräche über offene Schulden Somalias nötig. Mohamud hat aber nicht die vollständige Kontrolle über Somalia.

Beyonce und Jay-Z bei ihrem Rundgang durch Havanna, der viel Wirbel verursachte.
12.04.2013 09:02

Öl ins politische Lagerfeuer Jay-Zs Kuba-Song macht Ärger

Erst sorgt die Havanna-Reise von Jay-Z und Beyoncé für Ärger - US-Bürger dürfen wegen der Blockade nicht ohne Sondererlaubnis gar nicht nach Kuba; die Republikaner drängen auf eine Erklärung der Obama-Regierung. Ein Song von Jay-Z gießt nun Öl ins Feuer.

Noch hat die US-Regierung einen Fuß in der GM-Konzerntür.
12.04.2013 07:40

"Government Motors" bis 2014? GM hofft auf Regierungsausstieg

Im Jahr 2009 retten die USA den angeschlagenen Autokonzern General Motors noch mit 50 Milliarden Euro. Knapp vier Jahre später sieht GM seine Reputation gefährdet, der Ausstieg der Regierung kann jetzt gar nicht schnell genug gehen. Auf der anderen Seite des Atlantiks will der US-Konzern derweil die marode Europa-Tochter Opel mit einer großzügigen Finanzspritze sanieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen