Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

Menschenansammlungen sind bevorzugte Ziele des Terrors - in aller Welt.
16.08.2010 16:18

Urlaubsorte und Kaufhäuser gefährdet Terrorgefahr in Frankreich

In Frankreich, im Süden der Sahel-Zone und auf der arabischen Halbinsel gilt ab sofort "erhöhter Alarm innerhalb der zweithöchsten Stufe des Terrorwarnsystems". Nach Ansicht der französischen Regierung bestehe die Gefahr eines radikalislamischen Anschlags.

Merkel und ihr Neuer: Seibert muss nun die schwarz-gelbe Regierungspolitik erklären.
16.08.2010 14:17

"Mit heißem Herzen" für Merkel Seibert ohne Wetter

Eben noch in den Nachrichten und nun Teil der Regierung: Ex-Moderator Seibert tritt sein Amt als Sprecher der Bundesregierung an. "Ich übe noch", bekennt er bei seiner Premiere und outet sich als Bewunderer von Kanzlerin Merkel. Umstritten bleibt sein Wechsel aber trotzdem. Till Schwarze

Japans Wirtschaft rockt nicht mehr. Ein Mini-Wachstum von 0,4 Prozent sorgt für erheblichen Druck in der Regierung. China zieht locker vorbei.
16.08.2010 13:25

Mini-Wachstum schockt Tokio China tanzt Japan aus

Japans Regierung bekommt Probleme - eine Dringlichkeitssitzung steht bevor. Der Grund: Der Yen ist so stark wie seit Jahren nicht mehr. Die Exportwirtschaft leidet enorm darunter und lässt das BIP-Wachstum absacken. Nutznießer ist ausgerechnet China.

Ministerpräsident Kan setzt neue Zeichen.
15.08.2010 11:25

Gedenken ohne Schrein-Besuch Japan erinnert an Kapitulation

Im Yasukuni-Schrein in Tokio gedenken die Japaner ihrer in Kriegen umgekommenen Landsleute. Das Shinto-Heiligtum ist höchst umstritten, weil dort auch Kriegsverbrecher des Zweiten Weltkrieges geehrt werden. Japans Regierung meidet den Schrein erstmals und setzt damit ein Zeichen der Versöhnung.

Die Ausweisung ist ein Teil von Sarkozys "Krieg" gegen Kriminalität und urbane Gewalt.
12.08.2010 19:48

40 illegale Lager aufgelöst Frankreich fliegt Roma aus

Die französische Regierung will etwa 700 Menschen aus illegalen Roma-Lagern ausweisen - und mit Charterflügen nach Rumänien oder Bulgarien bringen. Menschenrechtler kritisierten schon vor der Auflösung der 40 Lager die angekündigte Aktion.

Von den Brände ist auch die landwirtschaftliche Nutzfläche in Russland betroffen.
12.08.2010 18:17

Massive Ausfälle in Russland Flammen vernichten Ernte

Die extreme Dürre und die daraus resultierenden Brände vermindern das russische Getreideaufkommen um rund 25 Prozent. Die Regierung in Moskau hat wegen der befürchteten Ernteausfälle bereits ein Exportverbot verhängt.

Belastet wird die griechische Wirtschaft durch ein drakonisches Sparprogramm der Regierung.
12.08.2010 16:40

Sparorgie würgt Wirtschaft Griechenland im Teufelskreis

Der Preis der Hilfe von EU und IWF ist für das schuldengeplagte Griechenland ein hoher. Der daraus folgende rigide Sparkurs der Athener Regierung hat teilweise verheerende Folgen für die Wirtschaftsentwicklung des Euro-Landes.

Blackberry Indien.jpg
12.08.2010 16:19

Blackberry in Not Indien setzt RIM Frist

Die indische Regierung gibt dem kanadischen Blackberry-Hersteller RIM bis zum 31. August Zeit, Sicherheitsbedenken auszuräumen. Andernfalls werde der Kurnachrichtendienst des Blackberry abgeschaltet, droht das Innenministerium.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen