Religionen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Religionen

Die Autorin mit roten Lackschuhen (re.) und ihrer Großmutter in einem tulpenlosen Garten.
11.04.2020 10:19

In Vino Verena zu Ostern Das Mädchen mit den roten Lackschuhen

Corona macht auch vor Ostern nicht Halt. Viele Familien können sich nicht besuchen. Unsere Kolumnistin mit einer österlichen Zeitreise in ihre katholische Kindheit und einer Botschaft: Lassen Sie sich Ostern nicht vermiesen! Von Verena Maria Dittrich

131339070.jpg
10.04.2020 21:13

Schutz von Leib und Leben Verfassungsrichter bestätigen Gottesdienst-Verbot

Das Osterfest gehört für Christen zu den wichtigsten religiösen Ereignissen im Jahr. Das sieht auch das Bundesverfassungsgericht so. Doch das Ziel der Corona-Maßnahmen hat für die Richter aktuell einen höheren Wert als die Teilnahme am Gottesdienst. Dennoch müsse dieser schwerwiegende Eingriff in die Glaubensfreiheit regelmäßig geprüft werden.

IMG_3330.JPG
26.03.2020 18:02

Mönchisches Leben in neuer Ruhe Zisterzienser suchen Sinn in der Pandemie

"Kann man im Schlechten, Schmerzhaften dieser Pandemie das Gute entdecken und einen Sinn erkennen?", fragt der Zisterziensermönch Pater Kilian aus dem brandenburgischen Kloster Neuzelle. Selbst wenn die Gefahr der Infektion besteht: Im Notfall würden die Mönche zu den Sterbenden gehen. Von Rocco Thiede

55070090.jpg
22.01.2020 18:29

Kolumne: Salz des Internets Allein unter Nonnen

Ob gläubig oder nicht, das war eigentlich egal. Unsere Kolumnistin erinnert sich an ihre Schulzeit im katholischen Schulsystem und ist wenig überrascht, dass sie das anstatt zur frommen Christin zur Feministin erzogen hat. Eine Kolumne von Joana Lewandowski

121765237.jpg
13.01.2020 06:43

Festhalten an Zölibat gefordert Benedikt meldet sich aus Ruhestand

"Ich kann nicht still bleiben!" Für den früheren Pontifex Benedikt XVI. ist das Eheverbot für Priester ein derart wichtiges Thema, dass er sich entgegen der Gepflogenheiten in aktuelle Angelegenheiten seines Nachfolgers einmischt. Vatikan-Experten sprechen von einem erstaunlichen Vorgang.

112116154.jpg
05.01.2020 12:36

CSU lehnt Bewerber ab Muslimischer Kandidat scheitert an Basis

Sener Sahin lebt schon immer im schwäbischen Wallenstein, ist in Deutschland geboren und besitzt einen Maschinenhandel. Für die anstehende Kommunalwahl wollte sich der 44-Jährige eigentlich für die CSU bei der Bürgermeisterwahl aufstellen lassen - doch der Verband hat ein Problem mit seiner Religion.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen