Rente

Wie lässt sich eine sichere Rente langfristig gewährleisten? Welche Reformen sind nötig, damit die Rentenfinanzierung stabil bleibt? Nachrichten und Hintergründe zum Thema Rente in der Übersicht.

Wer schon die Regelaltersgrenze erreicht hat, muss bei seinem Hinzuverdienst keine Grenzen beachten. Foto: Andreas Gebert

dpa

Psychische Erkrankungen sind der häufigste Grund für Berufsunfähigkeit. Bei Frauen, aber auch bei Männern.
18.06.2011 09:00

Berufsunfähigkeitsversicherung Die Tarife werden besser

In alten Verträgen zur Berufsunfähigkeitsversicherung lauern noch zahlreiche Klauseln, die den Kunden - wenn es hart auf hart kommt - um seine Rente bringen könnten. Wer heute zuverlässigen Schutz sucht, ist besser dran. Denn es gibt sie, die guten Tarife. Die Stiftung Warentest sagt, wo. Von Isabell Noé

Ergo: "Wir sind zur Zeit dabei zu untersuchen, in wie vielen Fällen diese fehlerhaften Antragsunterlagen Anwendung fanden."
09.06.2011 18:53

Ergo gesteht Fehler ein Kundenabzocke mit Riester-Rente

Erst die Sex-Affäre und nun das: Die mittlerweile zum Ergo-Konzern gehörenden Hamburg-Mannheimer soll Riester-Kunden zu hohe Verwaltungskosten berechnet haben. Ergo spricht von "fehlerhaften Antragsformularen". Einem Pressebericht zufolge geht es um bis zu 160 Mio. Euro.

Mladic bei seinem ersten Termin vor dem UN-Kriegsverbrechertribunal
06.06.2011 15:37

Fast 50.000 Euro Rentennachzahlung für Mladic

Kaum ist seine Flucht beendet, nimmt der serbische Ex-General die Ordnung seiner finanziellen Angelegenheiten in Angriff. Die ausstehende Rente aus sechs Jahren darf sein Sohn abholen. Während die meisten Serben nicht mehr als 350 Euro im Monat zur Verfügung haben, erhält Mladic fast 50.000 Euro auf einen Schlag.

Für Tausende tote Griechen wird Rente gezahlt. Das will die Regierung ändern.
06.06.2011 12:12

Tausendfacher Betrug Athen zahlt Rente für Tote

Um weiter das Geld zu bekommen, melden nicht alle Griechen den Tod ihrer Angehörigen an die Rententräger. Verbreitet ist das auch im Öffentlichen Dienst, die Arbeitsministerin spricht hier von 4500 Fällen. Das Ministerium prüft nun, ob es tatsächlich 9000 Hundertjährige in Griechenland gibt.

Von seinem Bruder Fidel hat Raúl Castro viele Probleme übernommen.
03.06.2011 08:19

"Unsere erste Devise lautet Sparen" Raúl Castro wird 80

Von revolutionärer Romantik ist nicht viel übrig geblieben. Und auch pathetische Parolen spart man sich lieber. Denn zum 80. Geburtstag von Staatschef Raúl Castro steckt Kuba in der Krise. Auch die angekündigten Reformen stocken. Kein Wunder, dass sich Fidels jüngerer Bruder nach der Rente sehnt.

Mit der Riester-Rente fördert der Staat in erster Linie die Versicherungs- und Finanzbranche, sagen Kritiker.
20.04.2011 09:00

Riester-Rente Die Fassade bröckelt

1,5 Millionen Sparer müssen Riester-Zulagen zurückzahlen, Geringverdiener zahlen ein und bekommen nichts raus, Rendite-Produkte werfen nicht zwangsläufig Erträge ab und jetzt kommt auch noch die Angst vor Inflation ins Spiel. Die staatlich geförderte Altersvorsorge lohnt sich nicht für jeden. von Alexander Klement

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen