Rente

Wie lässt sich eine sichere Rente langfristig gewährleisten? Welche Reformen sind nötig, damit die Rentenfinanzierung stabil bleibt? Nachrichten und Hintergründe zum Thema Rente in der Übersicht.

Wer schon die Regelaltersgrenze erreicht hat, muss bei seinem Hinzuverdienst keine Grenzen beachten. Foto: Andreas Gebert

dpa

Risiko Altersarmut.
05.10.2011 14:48

"Das Risiko der Altersarmut steigt" Mehr Renten unter Sozialhilfe

Der Anteil der gesetzlichen Renten unter dem Existenzminimum steigt deutlich an. Jeder fünfte Rentner bleibt unter dem Sozialhilfeniveau, bei Frauen kommt nur jede Dritte über das Existenzminimum. Das geht aus einer Anfrage der Fraktion Die Linke vor, die n-tv.de vorliegt.

Jeder freie Monat vor 65 schmälert die Rente um 0,3 Prozent.
26.09.2011 17:59

Lieber Freizeit als Geld Mehr Frührentner als je zuvor

Wer früher in Rente geht als mit 65 Jahren, bekommt weniger Geld. Doch das schreckt viele nicht ab, wie aktuelle Zahlen zeigen. Mehr als die Hälfte der Neu-Rentner nimmt lieber Abschläge in Kauf, als durchzuarbeiten.

BU-Renten unter Grundsicherungsniveau sind in vielen Fällen sinnlos.
22.09.2011 11:13

Risiko Berufsunfähigkeit Mini-Renten bringen nichts

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist sinnvoll - aber teuer. Nach dem Motto "lieber wenig als gar nichts" vereinbaren viele Versicherte deshalb Mini-Renten um die 500 Euro oder noch weniger. Wenn es dumm läuft, nützt ihnen das im Ernstfall gar nichts. Dann freut sich nur einer: der Staat, der sich die Grundsicherung spart. von Isabell Noé

Früher war es üblich, dass Paare irgendwann heiraten. Davon kann man heute nicht mehr ausgehen.
15.09.2011 16:26

Vor dem Gesetz zwei Fremde Unverheiratete müssen vorsorgen

Heiraten - wozu denn? Immer mehr Paare leben ohne Trauschein zusammen. Dass die Ehe doch ihre Vorzüge hat, erfahren viele erst, wenn es zu spät ist, die Beziehung zerbricht oder ein Partner stirbt. Denn rechtlich stehen Unverheiratete so, als hätten sie sich nie gekannt. Ein Versorgungsausgleich bei der Rente ist da genauso wenig vorgesehen wie gemeinsames Sorgerecht für den Nachwuchs. Und wer keine Erbregelungen trifft, geht am Ende völlig leer aus.

Wolfgang Schäuble wird am kommenden Sonntag 69 Jahre alt.
12.09.2011 12:18

"Die Debatte steht nicht an" Rente mit 69 zurückgewiesen

Eine Erhöhung des Renteneintrittsalters steht derzeit nicht zur Debatte. Das stellt das Bundesfinanzministerium klar. Um eine mögliche "Tragfähigkeitslücke" aufgrund der Wirtschafts- und Finanzkrise zu schließen, gebe es auch "zahlreiche andere denkbare Varianten".

Schon in 25 Jahren sollen über eine Million Rentner die Zusatzrente beziehen - die meisten davon Frauen.
09.09.2011 15:50

"Lohn für Lebensleistung" Von der Leyen erklärt Zusatzrente

Es gibt Krankenversicherungen, Krankenzusatzversicherungen und die Pflegeversicherung. Zusätzlich zur Rente gibt es Betriebsrenten, Riesterrenten und demnächst auch noch die Zuschussrente. "Das muss sein", meint Sozialministerin von der Leyen, denn künftig würden immer weniger Menschen von ihren realen Rentenansprüchen leben können.

kein Bild
09.09.2011 13:16

Besserverdienende Angestellte Sozialversicherung wird teurer

Auch wenn sich an den Beitragssätzen für Renten-, Kranken- und Arbeitslosenversicherung erstmal nichts tut, werden Spitzenverdiener im kommenden Jahr tiefer in die Tasche greifen müssen. Grund sind die höheren Beitragsbemessungsgrenzen. Gesetzlich Versicherte mit hohem Einkommen zahlen bis zu 544 Euro mehr. von Isabell Noé

Von der Leyen sorgt sich um die Altersbezüge der Geringverdiener.
07.09.2011 16:32

"Regierungsdialog Rente" Ministerin schlägt Zusatzrente vor

Arbeitsministerin von der Leyen will Geringverdiener mit einer Art Zusatzrente vor der Altersarmut bewahren. 850 Euro im Monat sollen jene Versicherten bekommen, die mindestens 45 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt haben. Dabei sollen Ausbildungs- und Erziehungszeiten angerechnet werden. Die Opposition meint, nur wenige Versicherte würden diese Anforderungen erfüllen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen