Rente

Wie lässt sich eine sichere Rente langfristig gewährleisten? Welche Reformen sind nötig, damit die Rentenfinanzierung stabil bleibt? Nachrichten und Hintergründe zum Thema Rente in der Übersicht.

Wer schon die Regelaltersgrenze erreicht hat, muss bei seinem Hinzuverdienst keine Grenzen beachten. Foto: Andreas Gebert

dpa

Ab 85 steigt das Risiko, pflegebedürftig zu werden enorm.
20.01.2011 10:19

Wenn die Eltern teuer werden Pflegeversicherung schließt Lücke

Viele Menschen sind im Alter auf Pflege angewiesen. Egal ob ein häuslicher Pflegedienst beauftragt wird oder der Umzug in ein Pflegeheim ansteht: Oft reichen die Rente, die Ersparnisse und die Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung nicht aus. Dann müssen die eigenen Kinder zahlen. von Alexander Klement

Joachim Faber
12.01.2011 17:44

Führungsspitze schrumpft Allianz-Vorstand geht in Rente

Der Versicherungskonzern Allianz verkleinert zum Jahresende seine Führungsspitze. Ende Dezember geht Kapitalanlage-Vorstand Joachim Faber in den Ruhestand. Seine Aufgaben übernehme Vorstandskollege Jay Ralph, teilt das Münchener Unternehmen mit. Damit schrumpft das Gremium auf neun von bisher zehn Personen.

Anleger betrachten Länder aus der Euro-Peripherie mit Skepsis.
30.12.2010 13:36

Die Renten sind sicher? Beobachter sind skeptisch

Deutsche Rentenpapiere haben gute Chancen auch 2011 von den Anlegern als "sicherer Hafen" angesteuert werden. Wer auf mehr Rendite aus ist, muss ein höheres Risiko eingehen. Ob das Investment in bundesanleihen oder griechische Bonds sich am Ende gelohnt hat, weiß man - wie immer – erst hinterher.

Private Altersvorsorge ist für Selbständige elementar.
13.12.2010 16:38

Bis zu 14.000 Euro Steuern sparen Die besten Rürup-Renten

Die Rürup-Rente ist für Selbständige die einzige Möglichkeit, staatlich gefördert fürs Alter vorzusorgen. Und auch Besserverdienende können profitieren - vorausgesetzt, sie haben einen guten Vertrag. n-tv hat die Angebote prüfen lassen.

Regierungschef Viktor Orban
25.11.2010 14:06

Trotz Löchern im Etat Ungarn erhöht die Renten

Während viele Länder in der EU die Gürtel enger schnallen, nimmt Ungarn trotz schwieriger Haushaltslage noch Geld in die Hand. Die Renten sollen im nächsten Jahr um 4,4 Prozent steigen.

Blick über das Parkett in Frankfurt. Viel Platz für Xetra-Spezialisten.
24.11.2010 11:25

Ab Mai nur noch über Xetra Vorzeitiges Aus für Parketthandel

Die Tage des klassischen Parketthandels an der Frankfurter Wertpapierbörse nun sind endgültig gezählt. Der Börsenrat beschließt den maklergestützten Präsenzhandel bereits im Mai und damit früher als geplant einzustellen. Aktien und Renten werden dann komplett über das vollelektronische System Xetra gehandelt.

Nicht jeder will oder kann die Hände in den Schoß legen.
21.11.2010 12:56

67 plus x Rentenalter weicht auf

Während die Politik um die Rente mit 67 streitet, gehen Experten schon davon aus, dass die klassische Rentengrenze künftig ganz wegfällt. Es bleiben "Referenzpunkte für die Standardrente".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen