Rettungspaket

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rettungspaket

Der Dax besteht die Zerreißprobe. Der Haushalt Irlands hängt dagegen weiter am seidenen Faden.
12.11.2010 17:47

Saubere Landung trotz Irland-Sorgen Dax besteht Zerreißprobe

Die deutschen Standardwerte landen nach einem bewegten Handelstag überraschend im grünen Bereich. "Eine erfreuliche Entwicklung nach dem schwachen Start am Morgen", fasst es ein Händler zusammen. Unterstützung kommt von Gerüchten um ein Irland-Rettungspaket - auch wenn diese dementiert werden.

Der Dax besteht die Zerreißprobe. Der Haushalt Irlands hängt dagegen weiter am seidenen Faden.
12.11.2010 17:47

Saubere Landung trotz Irland-Sorgen Dax besteht Zerreißprobe

Die deutschen Standardwerte landen nach einem bewegten Handelstag überraschend im grünen Bereich. "Eine erfreuliche Entwicklung nach dem schwachen Start am Morgen", fasst es ein Händler zusammen. Unterstützung kommt von Gerüchten um ein Irland-Rettungspaket - auch wenn diese dementiert werden.

Na also: Wenn es hart auf hart kommen sollte, kann sich der IWF auch eine Verlängerung des bisher befristeten Rettungspaketes für Griechenland vorstellen.
17.09.2010 13:45

Griechen fassen wieder Mut Athen wagt sich an Kapitalmarkt

Griechenland ist auf dem Weg zurück in die Normalität. Das finanziell angeschlagene Land, dem die EU und der IWF mit einem Rettungspaket von 100 Milliarden Euro unter die Arme greifen, holt sich erneut frisches Kapital direkt an den Finanzmärkten.

Ein Bayer in Karlsruhe: Peter Gauweiler klagt nicht das erste Mal bei den Verfassungshütern.
05.06.2010 17:47

Stopp des Euro-Rettungsschirms Verfassungsrichter prüfen Antrag

Das Bundesverfassungsgericht erwägt, mit einer einstweiligen Anordnung deutscher Bürgschaften für das Euro-Rettungspaket vorläufig zu verbieten. Die Bundesregierung warnt vor gravierenden Folgen für den Euro. Kläger Gauweiler reibt sich derweil die Hände.

Geld wie diese Plastik-Eulen nach Athen tragen? Die Bundesbanker wittern ein Komplott.
30.05.2010 16:43

Bundesbanker befürchten Komplott Wieso noch Hellas-Bonds?

Die Bundesbanker sind einem Magazinbericht zufolge irritiert über die anhaltenden Käufe von Griechenland-Anleihen durch die EZB. Der Ankauf von Staatsanleihen doppele sich mit dem Milliarden-Rettungspaket für das Land. Sie wittern ein Komplott französischer Banken.

Raimund Brichta
24.05.2010 12:01

Raimund Brichta Liebe Angela Merkel!

Das inflationäre Auftreten staatlicher Rettungspakete sorgt für Verunsicherung: In einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin deckt Telebörse-Moderator Raimund Brichta schonungslos auf, welche Folgen drohen - und welcher Ausweg der Politik bleibt. Raimund Brichta

Raimund Brichta
24.05.2010 12:01

Raimund Brichta Liebe Angela Merkel!

Das inflationäre Auftreten staatlicher Rettungspakete sorgt für Verunsicherung: In einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin deckt Telebörse-Moderator Raimund Brichta schonungslos auf, welche Folgen drohen - und welcher Ausweg der Politik bleibt. Raimund Brichta

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen