Rettungspaket

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rettungspaket

Deutsche-Bank-Chef Ackermann und Bundesfinanzminister Schäuble: Beteiligung der Banken an Athen-Hilfen ja, aber wie? Details bleiben offen.
30.06.2011 18:30

Nur eine symbolische Geste? Banken bei Athen-Hilfen dabei

Mai 2010: Deutsche Banken und Versicherer beteiligen sich - ganz freiwillig - an einem Rettungspaket für Griechenland. Juni 2011: Deutsche Banken und Versicherer beteiligen sich erneut - ganz freiwillig - an einem Hilfspaket für Athen. Damals wie heute steht Griechenland mit dem Rücken zur Wand und den weltweiten Finanzmärkten droht ein Kollaps.

Banken-"Hilfe" für Athen? Grundsätzlich ja, aber ...
29.06.2011 22:02

Keine "freiwillige" Athen-Rettung? Banken zieren sich

Der Pleitekandidat Griechenland kämpft ums Überleben. An einem zweiten Rettungspaket sollen sich auch Banken und Versicherer beteiligen - ganz freiwillig. Aber wie soll das gehen? Darüber wird heftig diskutiert.

26.06.2011 11:34

"Wir werden unseren Beitrag leisten" Deutsche Banken zahlen für Athen

Die deutschen Banken kündigen an, dass sie sich an dem zweiten Rettungspaket für das finanziell gebeutelte Griechenland beteiligen wollen. Bundesverbands-Chef Kemmer hält auch die zu erwartenden Abschreibungen für verkraftbar. Die griechische Regierung ist derweil zuversichtlich, das Sparpaket durch das Parlament zu bringen.

Merkels Geschenk: FDP-Chef Rösler darf sich über die Verwirklichung des wichtigsten Wahlversprechens freuen.
22.06.2011 15:41

Kommentar Steuersenkungen Merkels Rettungspaket für die FDP

Rekorddefizit, Schuldenbremse und Euro-Krise: Trotz der desolaten finanziellen Lage verspricht Kanzlerin Merkel Steuersenkungen. Eine riskante Symbolpolitik, zumal das Geld an anderer Stelle gebraucht wird. ein Kommentar von Till Schwarze

20.06.2011 16:22

Per Saldo Eine Lanze für Europa

Es ist Zeit. Zeit, den Frust über ewig neue Rettungspakete für Griechenland & Co in ein neues Engagement für Europa zu kanalisieren und nicht in neuen Nationalismen und Träumen von der D-Mark zu versinken. Wir haben viel zu verlieren. von Samira Lazarovic

Solange puzzeln, bis es passt: Finanzminister Schäuble gibt nicht auf.
19.06.2011 11:03

Griechenland-Lösung gesucht Schäuble bietet EZB Idee an

Bundesfinanzminister Schäuble versucht der EZB ein zweites Rettungspaket für Griechenland schmackhaft zu machen. Schäuble hat eine Idee, wie man Athen die nötigen Papiere für Sicherheitshinterlegungen verschaffen kann. Den Vorschlag können die EU-Finanzminister gleich in Brüssel bereden.

31.05.2011 17:25

Lösung in Griechenland-Frage? Euro über 1,43 Dollar

Spekulationen über Zugeständnisse Deutschlands zu einem zweiten Rettungspaket für Griechenland treiben den Euro an. "Damit wäre der Weg in eine Transfer-Union offen", sagt ein Händler. Dies seien zwar schlechte Nachrichten für den deutschen Steuerzahler, nicht aber für die internationale Akzeptanz des Euro.

18.04.2011 18:30

Zu viel Schuldenkrise auf einmal Euro gerät ins Taumeln

Neue Sorgen über die Schuldenprobleme in der Euro-Zone belasten den Euro. Die euro-skeptische Partei Wahre Finnen, die bei der Parlamentswahl in Finnland deutlich zugelegt hat und künftig wohl Mitglied der Regierungskoalition sein wird, will dem EU-Rettungspaket für Portugal nicht zustimmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen