Rohstoff Öl

Nachrichten, Analysen, Bilderserien und Videos zum Thema Erdöl

Themenseite: Rohstoff Öl

REUTERS

In der Nachmittagssonne
auf der Karibikinsel Mustique.
02.07.2011 09:25

Model, Mutter und Micks Muse Jerry Hall: Eine Biografie in Bildern

Jerry Hall ist der lebende Beweis, dass Texas mehr zu bieten hat als Öl und die Bush-Familie. Sie ist Supermodel der ersten Stunde, Schauspielerin und die Muse von Rockstars. Sie hat eine Menge erlebt und viel zu erzählen. Ihre Autobiografie beweist das - vor allem mit Bildern. von Thomas Badtke

29.06.2011 12:20

Motor der Weltwirtschaft Bewegung im Öl-Markt

Kein anderer Markt reagiert auf Nachrichten von Krisen, Unwetter, Förderausfällen und auf politische Einflüsse umgehender mit Preisveränderungen als der Öl-Markt. Öl ist das bedeutendste Wirtschaftsgut im Welthandel und der Motor der Weltwirtschaft.

Al-Baschir und Hu einträchtig in der Halle des Volkes.
29.06.2011 08:39

China missachtet Haftbefehl Peking hofiert Al-Baschir

Weltweit wird Sudans Staatschef Al-Baschir mit einem Haftbefehl aus Den Haag gesucht - doch in China kann er sich noch willkommen fühlen. Mit warmen Worten empfängt ihn Präsident Hu. Kein Wunder: Ist China doch der größte Abnehmer von sudanesischem Öl.

Bohrturm2.jpg
28.06.2011 13:36

Anleger fassen wieder Mut Ölpreise steigen leicht

An den Rohstoffmärkten geht es am Dienstag verhältnismäßig ruhig zu. Beim Öl kann der Preisverfall der vergangenen Tage gestoppt werden. Die Ölpreise legen sogar etwas zu. Auch Gold und Kupfer sind leicht teurer.

Oel_China_Arbeiter.jpg
27.06.2011 13:52

Konjunkturpessimismus Ölpreise gehen runter

Die ölpreise stehen zu Wochenbeginn weiter unter Druck. Hauptgrund sind Sorgen hinsichtlich der Konjunkturentwicklung in denm USA und in China. Laut Analysten wird der Markt derzeit mit Öl überschwemmt.

28 IEA-Staaten wollen die Auswirkungen der Libyen-Ausfälle durch eine Ausweitung des Öl-Angebots bekämpfen.
25.06.2011 14:12

IEA-Staaten zapfen Öl-Reserven an Der Iran reagiert verärgert

Die konzertierte IEA-Aktion zur Freigabe strategischer Ölreserven aus den zum Teil unterirdischen Speichern der Industrienationen ruft im Förderland Iran großen Unmut hervor. Opec-Mitglied Teheran fühlt sich offenbar empfindlich getroffen. Deutsche Autofahrer können dagegen hoffen. An den Tankstellen geben die Spritpreise nach.

Antonis Samaras.
24.06.2011 08:33

Brandbeschleuniger aus Athen Samaras spielt mit dem Feuer

Renitenz hat einen Namen: Antonis Samaras. Der griechische Oppositionsführer weigert sich, den Sparkurs der Regierung zu unterstützen. Im Gegenteil: Während der Staatsbankrott mit Milliardenhilfen verhindert wird, fordert Samaras Steuersenkungen - und gießt damit Öl ins Feuer. Ein Kommentar von Jan Gänger

Rohstoffhändler in New York
23.06.2011 21:56

Preise sinken kräftig Staaten fluten Märkte mit Öl

Im Kampf gegen hohe Ölpreise und drohende Engpässe zapfen die Industriestaaten ihre strategischen Ölreserven an. Die Hälfte davon steuern die USA bei. Deutschland wirft zum ersten Mal seit sechs Jahren einen Teil seiner Reserven auf den Markt. Die Ölpreise kommen ins Rutschen.

Starke Preisschwankungen erschweren Investitionsplanungen.
23.06.2011 14:04

Dollar zieht an Ölpreis purzelt

Die Entscheidung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed), nach dem sogenannten "Quantitative Easing 2" kein drittes Stützungsprogramm für die US-Wirtschaft aufzulegen, bleibt an den Rohstoffmärkten nicht ohne Wirkung. Die Notierungen für Öl, Metalle und Gold geben nach.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen