Rohstoffpreise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rohstoffpreise

98730191.jpg
19.12.2022 19:10

Die 25.000-Euro-Frage Für unsichere Zeiten - das Kakerlaken-Portfolio

2022 war in vielfacher Hinsicht kein Jahr, dem man irgendeine Träne nachweinen wird. Es spricht vieles dafür, dass 2023 ein besseres Jahr werden kann, doch die Unsicherheiten bleiben groß. Wie sieht das optimale Portfolio für dieses Umfeld aus? Ein Gastbeitrag von Marco Herrmann

imago134896395.jpg
01.12.2022 09:43

Geringes Angebot treibt Kosten Kies und Sand werden zur Mangelware

Pandemie und Krieg treiben die Preise zahlreicher Rohstoffe in die Höhe. Steigende Energiekosten, strapazierte Lieferketten und ein großes privates Eigentumsinteresse setzen auch der Gewinnung von Kies und Sand erheblich zu. Experten rechnen mit einem weiteren Kostenanstieg im kommenden Jahr.

Ein LNG-Tanker beim Entladen am Terminal für Flüssiggas in der Ostsee. Deutschland muss, Stand heute, eine Gaslücke von 20 Prozent schließen..
16.11.2022 18:32

Volle Speicher und Tankerstau Europas Gasmarkt ist satt

Europas Gasprobleme scheinen plötzlich viel kleiner als noch vor ein paar Monaten. Die Gasspeicher sind "proppevoll". Es gibt mehr Flüssiggas, als der Markt derzeit gebrauchen kann. Die Spot-Preise kommen zurück. Warum? War die Krise nur eingebildet? Von Diana Dittmer

56346772.jpg
13.11.2022 18:20

Nicht nur Energiepreise steigen Autozulieferern droht Pleitewelle

Im kommenden Jahr würden viele Unternehmen ihre Stromrechnungen nicht mehr bezahlen können, sagt der Chef des Autozulieferers Elringklinger und warnt vor einer Pleitewelle. Kostensteigerungen wie derzeit hat der Manager noch nie erlebt. Er sieht aber auch einen Vorteil für seine Branche gegenüber anderen.

314152985.jpg
18.10.2022 13:11

Branche "extrem verunsichert" Zahl der Baugenehmigungen bricht ein

Hohe Kosten und Unsicherheit bei der Planung machen der Baubranche zu schaffen: Die Zahl der Genehmigungen für den Wohnungsneubau bricht im August so stark ein wie seit Monaten nicht mehr. Für die Regierung, die jährlich 400.000 neue Wohnungen bauen will, ist das ein herber Rückschlag.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen