Rot-Grün

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rot-Grün

fa03676ab1817ba74db80e76c1bb7ca5.jpg
26.06.2021 13:09

CSU-Chef zieht rote Linie Söder: Ohne Mütterrente keine Regierung

Beim Thema Mütterrente liegen CDU und CSU weit auseinander. Aus Bayern bekommt CDU-Chef Laschet nun aber klare Bedingungen diktiert. Und auch die FDP erfährt, dass die Bayern eine ihrer Forderungen nicht mitragen werden. Ansonsten arbeitet sich Parteichef Söder einmal mehr an den Grünen ab.

imago0116976003h.jpg
09.06.2021 18:09

Gute Zeiten mit großen Kindern Mit Teenagern gibts nicht nur Pubertätsstress

Eine Redensart sagt: Kleine Kinder - kleine Sorgen, große Kinder ... Doch wer Jugendliche im Haus hat, muss nicht nur die Herausforderungen der Pubertät bewältigen. Vieles kann sogar richtig Spaß machen, etwa über bestimmte Dinge zu diskutieren. Und dann gibt es da noch die drei roten und die drei grünen "V".

239052864.jpg
08.06.2021 09:35

Person der Woche: Adenauer Darum gewinnt am Ende immer die CDU

Deutschlands rot-grünes Milieu ist schockiert über den Wahlausgang in Sachsen-Anhalt und fallende Umfragewerte. Ein Wahlsieg der CDU im September wird immer wahrscheinlicher. Wie kann es sein, dass die Union trotz vieler Schwächen immer wieder gewinnt? Dafür gibt es vier Gründe. Von Wolfram Weimer

236859663.jpg
27.05.2021 19:30

Auflösung des Thüringer Landtags FDP-Abgeordnete springt für CDU in die Bresche

Thüringen wird mithilfe eines sogenannten Stabilitätspakts regiert. Die rot-rot-grüne Koalition ist auf Hilfe der CDU angewiesen. Beide Seiten haben sich auf Kernprojekte verständigt und streben Neuwahlen an. Allerdings tragen nicht alle CDUler diesen Plan mit. Eine FDP-Abgeordnete könnte die Situation nun auflösen.

AP_21121627935094.jpg
02.05.2021 03:45

"Militärintervention" gefordert Tausende demonstrieren für Bolsonaro

Traditionell ist auch in Brasilien der 1. Mai ein Tag der Arbeiterbewegung. Dieses Jahr seien jedoch weniger rote als grüne und gelbe Fahnen, die Nationalfarben Brasiliens, zu sehen, freut sich Präsident Bolsonaro. Manche seiner Anhänger rufen offen nach einem Militärputsch.

123243692.jpg
27.04.2021 17:00

Finanzierung durch Kredite Berlin kauft Stromnetz von Vattenfall

Berlin rekommunalisiert das Stromnetz der Hauptstadt. Es soll dem schwedischen Versorger Vattenfall abgekauft werden. Der Betrag soll allein durch Kredite aufgebracht werden. Der rot-rot-grüne Senat spricht von einem wichtigen Schritt bei der Energiewende.

abc5978c914c4c195baf9fb28d2c9695.jpg
12.04.2021 17:49

Kurskorrektur für Rot-Rot-Grün Linke weicht Haltung zur Bundeswehr auf

In einem neuen Entwurf des Wahlprogramms für die Bundestagswahl schwächt die Linke ihre Haltung im Hinblick auf Auslandseinsätze der Bundeswehr etwas ab. Hatte man bislang auf eine strikte Beendigung aller Missionen bestanden, will man nun "einen gemeinsamen Nenner" mit SPD und Grünen finden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen