Rot-Rot

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rot-Rot

Hüzeyte Dogan erzielte Unions goldenes Tor.
30.10.2009 20:12

Paderborn vertändelt Führung Fortuna und Union siegen

Die Aufsteiger aus Berlin und Düsseldorf sorgen in der 2. Fußball-Bundesliga weiter für Furore. Zum Auftakt des 11. Spieltags feierten beide Klubs Heimsiege. Auch Rot-Weiß Oberhausen behielt drei Punkte im eigenen Stadion.

Das Kerngeschäft mit Plasma-Fernsehern geht wieder. Panasonic ist auf Kurs.
30.10.2009 11:57

Prognose angehoben Panasonic ist zurück

Der Elektronikkonzern Panasonic hat sich wieder in der Gewinnzone zurückgemeldet. Nach drei roten Quartalen werden im vergangenen Vierteljahr wieder 364 Millionen Euro verdient. Neben DVD-Rekordern gehen auch Kühlschränke derzeit gut.

Lange Gesichter bei der CDU: Christine Lieberknecht (2.v.r.) brauchte drei Wahlgänge. Links Landtagspräsidentin Birgit Dietzel, rechts Ex-Ministerpräsident Dieter Althaus. Der vierte im Bunde ist CDU-Fraktionschef Mike Mohring.
30.10.2009 09:43

Fehlstart für Schwarz-Rot in Thüringen Lieberknecht im dritten Wahlgang

Mit einem dramatischen Fehlstart ist die neue schwarz-rote Koalition in Thüringen gestartet: CDU-Kandidatin Christine Lieberknecht brauchte drei Wahlgänge, um die Wahl zur Ministerpräsidentin zu bestehen. Während sie in den ersten beiden Wahlgängen die absolute Mehrheit verfehlte, stimmten im dritten Wahlgang mehr Abgeordnete für Lieberknecht als CDU und SPD Mandate haben.

Gute Stimmung in Bochum: Heiko Herrlich mit Philipp Bönig, links, und Mimoun Azaouagh.
28.10.2009 15:09

Herrlich beim VfL Bochum Die Mannschaft zieht mit

Der erste Arbeitstag beim VfL Bochum begann für Heiko Herrlich früh. Bereits kurz nach halb neun hatte der neue Coach mit seinem Team den Trainingsplatz präpariert: Zehn Bälle, gelbe und rote Hütchen - alles symmetrisch angeordnet.

2n7s2456.jpg1200348508281323988.jpg
27.10.2009 21:03

Entlassungsurkunden in Berlin Letzter Arbeitstag für SPD-Minister

Ende für die schwarz-rote Bundesregierung: Bundespräsident Köhler überreicht den Ministern im Schloss Bellevue die Entlassungsurkunden. Köhler verweist darauf, dass manche der großen Koalition ein schnelles Ende prophezeit hätten. Die Regierung unter Kanzlerin Merkel habe aber "das Gegenteil bewiesen".

Hightech auf Gummibasis: Reifen von Michelin warten auf ihren Einsatz.
26.10.2009 21:24

Weniger Neuwagen, weniger Reifen Michelin verliert Umsatz

Der französische Reifenhersteller Michelin spürt noch immer kein Ende der weltweiten Autokrise. In den vergangenen drei Monaten gehen der Reifenabsatz und der Umsatz weiter zurück. Beobachter rechnen erneut mit roten Zahlen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen