Rot-Rot

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rot-Rot

Der litauische Präsident Valdas Adamkus hat das Gesetz zum Verbot der Sowjetsymbole noch nicht unterzeichnet.
22.06.2008 13:04

Streit um Sowjetsymbole Litauen will Verbot

Zwischen Russland und Litauen ist eine bitterte Auseinandersetzung um rote Sterne, Embleme mit Hammer und Co. ausgebrochen. Während die Sowjetsymbole in Russland bis heute als nahezu heilig gelten, hat sie das Parlament in Litauen nun verboten und sogar den Nazi-Zeichen gleichgesetzt.

kein Bild
19.06.2008 08:17

Dank Fangverbot und Zucht Ohrid-Forelle gerettet

"Rote" Forellen werden gezüchtet, um ihr Überleben im Ohrid-See in Mazedonien zu sichern. Der Fisch war noch vor vier Jahren zum Aussterben verurteilt. Die intensiver als Bachforellen schmeckenden Tiere mit dem typischen rosaroten Fleisch waren seit Jahrzehnten eine auch international gefragte Delikatesse.

kein Bild
07.06.2008 15:30

Befreiungsversuch in Hessen Neuwahl oder doch Rot-Rot?

Der Ministerpräsident ist nur geschäftsführend im Amt, die Opposition will aus dem Parlament heraus regieren, so ist die derzeitige Lage in Hessen. Doch im Hintergrund werden wieder ordentlich die Strippen gezogen.

kein Bild
06.06.2008 22:40

Ölpreis schwindelerregend US-Börsen sehen Rot

Blutrot schloss die Wall Street. Steigende Arbeitslosigkeit und ein rasant steigender Ölpreis waren zum Wochenschluss zuviel für die Märkte, die die größten Tagesverluste seit Monaten einfuhren. Dow und Nasdaq verloren je drei Prozent. Und ein Ende der Ölpreis-Rally ist nicht in Sicht: Analysten rechnen binnen eines Monats mit 150 US-Dollar pro Barrel.

kein Bild
02.06.2008 22:15

Fehlstart in den Juni Wall Street in rot

Schwache Zahlen aus der Industrie und dem Bau-Gewerbe, Unruhe bei zwei großen Banken, Abstufungen für die Broker, ein steigender Ölpreis… ein denkbar schlechtes Umfeld für die US-Börsen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen