Rügen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rügen

04.03.2011 13:35

Nachsicht für Firmen und Millionäre Grüne rügen Steuerprüfung

Nach Angaben der Grünen schonen Bayern und Baden-Württemberg die Firmen des Landes, weil sie weniger Steuerprüfer einsetzen als andere. Hamburg dagegen soll großzügig mit Millionären sein. Die betroffenen Länder weisen das zurück. Ihr Personal werde effizienter eingesetzt als in anderen Ländern.

Afghanische Flüchtlinge beim Protest gegen die griechische Asylpolitik in Athen.
21.01.2011 17:39

Unmenschliche Behandlung Gericht rügt EU-Asylpolitik

Die Asylpolitik der EU wird vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte im Grundsatz infrage gestellt. Am Beispiel Griechenlands und Belgiens rügen die Straßburger Richter die menschenunwürdige Praxis. Die EU müsste demnach wohl ihre Politik ändern.

Steilküste.jpg
18.01.2011 14:14

Tauwetter auf Rügen Küstenhänge rutschen ab

Auf der Insel Rügen bröckeln die Steilküsten. Experten bezeichnete das Risiko weiterer Abbrüche als "hoch bis überhoch". Hauptursachen sind Frost und Tauwetter. Doch auch Massentourismus und Bebauung tragen zu den Abbrüchen bei, kritisieren Experten.

Das Urteil des Gerichtshofes ruft bei einigen Innenpolitikern Unverständnis hervor.
14.01.2011 12:54

Rüge wegen Sicherungsverwahrung Union hält Urteil für falsch

Das Urteil des EU-Gerichtshofes für Menschenrechte über die nachträgliche Sicherungsverwahrung lässt an Eindeutigkeit offenbar zu wünschen übrig: CDU-Innenpolitiker Busemann stellt sich stur und fordert eine Klärung in Karlsruhe. Auch sein Kollege Bosbach meldet Bedenken gegen das Urteil an.

Keine Koalitionsgespräche: Linkspartei-Chefin Lötzsch und SPD-Chef Gabriel.
08.01.2011 11:54

Gabriel empört über Lötzsch-Aussagen SPD rückt von der Linken ab

Die Linkspartei macht es Kritikern und politischen Konkurrenten derzeit sehr leicht. Die Einlassungen der Parteichefin Lötzsch über den Kommunismus verfestigt laut SPD-Chef Gabriel den Eindruck, die Linkspartei komme nicht als Partner im Bund infrage. Linksfraktions-Chef Gysi erteilt Lötzsch eine Rüge.

2v523651.jpg2186283847057747644.jpg
21.12.2010 22:27

Deutschland muss entschädigen Gericht stärkt Rechte von Vätern

Wie viele Rechte haben leibliche Väter? Mehr, als Deutschland ihnen zugesteht, meint der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte und spricht einem Nigerianer Schadensersatz zu. Das Urteil ist auch eine erneute Rüge für die deutsche Rechtsprechung.

Wolfgang Schäuble will erst mal mit "knapp unter 100 Prozent" starten.
23.10.2010 15:01

Rechnungsprüfer heben Zeigefinger Schäuble ist wieder da

Früher als erwartet kehrt Finanzminister Schäuble an seinen Arbeitsplatz zurück. Es sei schön, wieder da zu sein, teilt der wieder genesene Schäuble mit. Mit einer Schonfrist darf der Minister allerdings nicht rechnen. Noch hat er nicht am Schreibtisch Platz genommen, da ereilt ihn auch schon die erste Rüge.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen