Russland

Aktuelle News, Hintergründe, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Russland

Themenseite: Russland

picture alliance / dpa

Homs liegt in Trümmern. Allein am Montag starben über 60 Aktivisten.
02.04.2012 22:42

Gedämpfter Optimismus Syrien kündigt Waffenruhe an

Nach Druck von allen Seiten lenkt das Regime in Syrien ein. Ab dem10. April sollen die Waffen schweigen. Russland hatte seinen Verbündeten zuvor zur Brust genommen. Noch völlig unklar ist, was die neue Ankündigung wirklich wert ist.

Russische Polizisten nehmen eine Demonstrantin fest - mit verdunkeltem Motorradhelm.
02.04.2012 19:39

Vergewaltigungen und Elektroschocks Brutale Polizei empört Russen

In Russland rumort es. Fast täglich werden neue Fälle von Polizeigewalt bekannt. Die Vorwürfe betroffener Bürger sind schockierend. Vergewaltigungen mit Gegenständen, Elektroschocks, Drohungen, Galgenschlingen - die angekündigte Reform der Polizei durch Präsident Medwedew spürt die Bevölkerung nicht.

Stalin schickte Millionen Landsleute in den Tod.
01.04.2012 12:04

"Große Namen Russlands" Zoff um Stalin-Bilder

Stalin verehren oder verabscheuen - manche Russen haben sich da noch nicht entschieden. Der Kult über den Diktator jedenfalls existiert. Nun sorgen Schulhefte mit dem Konterfei Stalins für Ärger.

"Heldenhafte" Maschinenarbeit: ein gewebter Putin.
30.03.2012 08:01

Putin gräbt alten Orden aus Russland sucht den Super-Arbeiter

Es war einmal in der Sowjetunion, als der Kreml fleißige Männer und Frauen zu "Helden der sozialistischen Arbeit" ernannte. Jetzt erweckt Ministerpräsident Putin die alte Tradition wieder zum Leben: Ruhm und Rubel für die "Besten" des Landes.

Zwei miteinander verheiratete Frauen zeigen ihre Ringe.
29.03.2012 15:20

Russland "auf dem Weg ins Mittelalter" Reden über Schwule verboten

Mit der Begründung des Kinder- und Jugendschutzes stellt Russland künftig das öffentliche Reden über Homosexualität unter Strafe. Auch die Aufklärung über Homo-, Bi- und Transsexualität soll mit einer hohen Geldstrafe geahndet werden. International hagelt es Proteste gegen Russlands "mittelalterliche" Rechtsauffassung.

An die Stelle des AKW soll ein Gaskraftwerk gebaut werden.
28.03.2012 15:21

Vertrag mit Russland gekündigt Bulgarien verzichtet auf AKW

Den Streit zwischen dem EU-Mitglied Bulgarien und Russland über das gemeinsame AKW-Projekt Belene hat Moskau verloren. Die Regierung in Sofia verzichtet auf den Bau des an der Donau geplanten Atomkraftwerks. Unklar ist, ob Bulgarien einen Schadenersatz an Russland zahlen muss.

Baschar al-Assad hat Annan geschrieben, dass er dem Friedensplan zustimmt. Eine offzielle Stellungnahme aus Damaskus gibt es aber nicht.
27.03.2012 18:30

Syrien nimmt Annans Friedensplan an Assad stimmt zu und schweigt

Damaskus lässt sich auf den Friedensplan des Sondergesandten Annan ein. Doch ob sie sich auch daran hält, bezweifelt vor allem die Opposition. Denn Assad fährt lieber nach Homs als zum Friedensplan etwas zu sagen. Für Annan ist es schon ein Erfolg, dass Russland und China ihn unterstützen.

Obama sprach in Seoul möglicherweise zu offen.
27.03.2012 09:37

Mikrofon-Panne in Seoul Obama rechtfertigt sich

US-Präsident Obama gerät durch sein allzu offenes Gespräch mit Russlands Präsidenten Medwedew in Erklärungsnot. Während die Republikaner wähnen, sie hätten Obamas wahre Raketenagenda gehört, lässt der Präsident routiniert versichern, es werde alles getan, das Raketenabwehrsystem in Europa zu installieren. Anschließend dreht er den Spieß um.

kein Bild
26.03.2012 22:29

"Nach der Wahl bin ich flexibler" Obama verplappert sich

Obama bittet bei Russlands Präsidenten Medwedew um mehr Zeit in Sachen Raketenschirm - und liefert seinen Wahlkampfgegnern daheim eine Steilvorlage. Denn der US-Präsident spricht recht offen über die Möglichkeiten seiner zweiten Amtszeit. von Sebastian Schöbel

Kofi Annan spricht in Moskau mit dem russischen Präsidenten Medwedew.
26.03.2012 21:14

Annan fordert Volk soll über Assad entscheiden

Im Syrienkonflikt reist der frühere UN-Generalsekretär Annan auf seiner Vermittlermission von Russland weiter nach China. Er hofft auf Unterstützung der UN-Vetomächte für einen gemeinsamen Friedensplan.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen