Russland

Aktuelle News, Hintergründe, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Russland

Themenseite: Russland

picture alliance / dpa

DAB1297-20120507.jpg5429034164494069863.jpg
07.05.2012 17:02

Zwischenruf Putin: Gummiknüppel oder Steuerknüppel?

Russlands alter und neuer Präsident Putin will der postsowjetischen Ära seines Landes endgültig seinen Stempel aufdrücken. Mit Polizeigewalt, sozialer Schieflage und zurückgebliebener Industrie wird das kaum gehen. ein Kommentar von Manfred Bleskin

"Deutschland kommt mit einem blauen Auge davon."
07.05.2012 13:52

Schwellenländer stützen Deutschland Industrie bestaunt Auftragsflut

Im Frühling schlägt sich die deutsche Industrie besser als gedacht: Vor allem außerhalb der Eurozone heimsen die Unternehmen kräftig Aufträge ein. Die starke Nachfrage aus Ländern wie China, Indien, Russland und Brasilien gleicht die Schwäche der europäischen Nachbarn aus.

Putin auf dem Weg zum Amtseid.
07.05.2012 11:14

Ämtertausch in Russland Putin wieder Präsident

Ex-Präsident Putin ist wieder Präsident. Nun trägt er auch den sogenannten "Atomkoffer" wieder bei sich. In Moskau ist derweil ein Großaufgebot der Polizei auf den Straßen. Aus gutem Grund: In den letzten Wochen gab es immer wieder Ausschreitungen und Proteste gegen den russischen Dauerchef.

EM-Boykott: EU-Kommissionspräsident Barroso bringt die Kommissare hinter sich.
03.05.2012 17:12

Protest gegen Ukraine EU-Kommission boykottiert EM

Schon länger rufen westliche Politiker zum Boykott der Fußball-EM in der Ukraine auf. Jetzt teilen die EU-Kommissare mit, dass sie aus Protest gegen die Behandlung der inhaftierten Timoschenko dem Turnier fernbleiben werden. Russland designierter Präsident Putin kritisiert das Verhalten des Westens, bietet der kranken Timoschenko gleichzeitig an, in Russland behandelt werden zu können.

Brasilien galt lange als Vorzeige-Land für Wachstum.
03.05.2012 11:21

Kurse können stark schwanken Investieren in BRIC-Staaten?

Brasilien, Russland, Indien und China - die sogenannten BRIC-Staaten standen lange Zeit für hohe Wachstumsraten. Dieses Bild hat jedoch im Zuge der jüngsten Wirtschaftskrisen Kratzer bekommen. Anleger sollten daher vorsichtig investieren.

Noch wird an der Crystal Hall in Baku gebaut.
28.04.2012 10:36

Noch vier Wochen bis zum ESC Roman Lob nur Außenseiter

Roman Lob hat in Baku nur Außenseiterchancen. Wahrscheinlich fällt der Bub einfach zu wenig aus der Rolle. Mit den singenden Großmüttern demonstriert Russland, wie man Favoriten schafft. Allerdings könnte in Baku der Kampf um Menschenrechte den Wettstreit um den ESC-Sieg überlagern.

Gazprom steht für rund zwölf Prozent der russischen Wirtschaftleistung.
27.04.2012 11:45

Noch mehr als im Vorjahr Gazprom fährt Gewinne ein

Der Verkauf von Erdgas ins Ausland erweist sich für Russland erneut als zuverlässige Geldquelle: Der staatlich kontrollierte Rohstoffkonzern Gazprom verzeichnet im abgelaufenen Jahr einen Reingewinn von umgerechnet mehr als 30 Milliarden Euro.

Der IWF rückt stärker in den Mittelpunkt.
20.04.2012 20:56

China, Russland, Brasilien machen mit IWF-Aufstockung klappt

Seit Jahren tobt die Finanzkrise - jede positive Nachricht wird mit Wohlwollen aufgenommen. Nun hat der IWF mehr als 400 Milliarden Dollar zur Aufstockung zusammenbekommen. Einschließlich bereits verplanter Hilfen erhöht sich der Schutzwall des IWF auf mehr als eine Billion Dollar. Eine stärkere "Feuerkraft" des Fonds ist damit gewährleistet.

Russische Fallschirmjäger stehen stramm.
17.04.2012 08:16

Milliarden für das Militär China und Russland prassen

China und Russland geben wieder deutlich mehr Geld für das Militär aus, in Russland sind es fast zehn Prozent. Auch im Nahen Osten steigen die Ausgaben, wie das Friedensforschungsinstitut Sipri feststellt. In Europa und den USA macht sich dagegen der Schuldendruck bemerkbar. Hier gehen die Militärausgaben zurück.

Mit Putins Rückkehr ins Präsidentenamt muss Berlin die Beziehungen zu Moskau neu aufstellen.
16.04.2012 18:29

Putins Rückkehr ins Präsidentenamt Mißfelder für Neustart mit Moskau

Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Mißfelder, spricht sich vor dem Amtsantritt von Präsident Putin für den Ausbau der Beziehungen mit Russland aus. Zugleich kritisiert er die NATO, der es nicht gelungen sei, die Angst der Russen vor dem Westen abzubauen. von Manfred Bleskin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen