Russland

Aktuelle News, Hintergründe, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Russland

Themenseite: Russland

picture alliance / dpa

Russland will aufrüsten.
24.11.2011 13:43

Vier Billionen Rubel für neue Waffen Russland stellt NATO Ultimatum

Das Säbelrasseln Russlands wird lauter: Sollte es im kommenden Jahr keine Einigung der NATO über das umstrittene Raketenabwehrsystem geben, will Präsident Medwedew Offensivwaffen an den Bündnisgrenzen stationieren - und den atomaren Abrüstungsvertrag kündigen. Experten in Moskau sagen: Russische Raketen können jedes System zerstören. Die NATO und die USA zeigen sich enttäuscht.

Medwedew lässt die Muskeln spielen.
23.11.2011 22:41

Säbelrasseln im Wahlkampf Medwedew droht mit Raketen

Das US-Raketenschild ist Russland seit der ersten Ankündigung ein Dorn im Auge. Nun, im Wahlkampf zur Parlamentswahl, droht Kremlchef Medwedew mit der Stationierung von Raketen an der NATO-Grenze. NATO und USA reagieren leicht gereizt. Russlands Premier Putin präsentiert sich derweil, kurz vor der Wahl, als starker Führer.

Folgen die anderen NATO-Mitglieder dem Beispiel der USA?
23.11.2011 09:58

Waffensysteme in Europa USA informieren Russland nicht

Vor vier Jahren tritt Russland aus dem KSE-Vertrag mit der NATO über die Streitkräfte-Grenzen in Europa aus. Die USA informieren den ehemaligen Partner weiter über ihre Waffensysteme. Das soll jetzt ein Ende haben - weil sich die Russen nicht bewegen.

Das Projekt werde keine Kopie der Sowjetunion - sagt Wladimir Putin, links.
18.11.2011 21:27

Eurasische Wirtschaftsunion kommt Ex-Sowjetrepubliken einigen sich

Eine Eurasische Wirtschaftsunion soll es werden, offen für neue Mitgliedsstaaten. Neben Russland unterzeichnen auch Kasachstan und Weißrussland das Abkommen, das auch Handelsschranken abbauen soll. Präsident Medwedew stichelt: Mit Griechenland habe die EU "die Katze im Sack" gekauft.

Präsident Mahmud Ahmadinedschad beharrt auf dem Recht des Iran, eine Atombombe zu besitzen.
18.11.2011 17:35

Harter Kurs im Atomstreit IAEA stellt Iran Ultimatum

Der Iran gerät im Atomstreit immer stärker unter Druck. Die Internationale Atomenergiebehörde verlangt die Aufklärung aller offenen Fragen zum Atomprogramm bis zum März kommenden Jahres. Selbst Russland und China tragen das Ultimatum mit.

Ein massiver Ausstoß von Kohlendioxid und Methan durch einen Vulkanausbruch soll die Ursache der dramatischen Klimaveränderung vor 250 Millionen Jahren sein.
17.11.2011 20:00

Massensterben vor 250 Mio Jahren Vulkane tragen größte Schuld

Im Lauf der Erdgeschichte kommt es mehrmals zu großen Massensterben. Das verheerendste findet vor etwa 250 Millionen Jahren statt. Dabei verschwinden 70 Prozent der Tier- und Pflanzenarten an Land und 95 Prozent der Meeresbewohner. Schuld daran sollen Vulkane im heutigen Russland sein.

Der saudische Außenminister Saud al-Faisal - auch sein Land ist für eine UN-Resolution.
17.11.2011 11:18

Araber erwägen Verurteilung Syriens Europäer hoffen auf Unterstützung

Europäische Staaten wollen die harte Linie der Arabischen Liga gegen Syrien nutzen und eine UN-Resolution durchdrücken. Mehrere arabische Staaten erwägen, die Verurteilung der Gewalt des Regimes von Machthaber Assad zu unterstützen. Russland fordert derweil mehr Druck auf die Opposition - denn auch die sei Schuld an der Eskalation.

Michail Chodorkowski ist seit 2003 in Haft.
17.11.2011 11:14

Interview mit Pawel Chodorkowski "Mein Vater wird noch lange sitzen"

Als der Oligarch Chodorkowski Russlands Präsidenten Putin herausfordert, ist sein Schicksal besiegelt: Einer der reichsten Männer Russlands wird vor Gericht gestellt und zu einer langen Haftstrafe verurteilt. Sein Ölkonzern Jukos wird zerschlagen und in windigen Auktionen russischen Staatskonzernen einverleibt. Derzeit ist er in einem Arbeitslager.

VW-Produktion im russischen Kaluga.
16.11.2011 11:27

Schuldenkrise fordert ihren Tribut Pkw-Nachfrage sinkt

In Europa werden im Oktober deutlich weniger Autos zugelassen. Grund ist die grassierende Schuldenkrise, die viele Verbraucher von einem Gang zum Autohändler abhält. Schwung verliert auch der chinesische Markt. In Indien und Brasilien schrumpft der Absatz. Lichtblicke bleiben die USA und Russland.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen