Russland

Aktuelle News, Hintergründe, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Russland

Themenseite: Russland

picture alliance / dpa

Schön ist's über der Erde, aber auch teuer.
11.10.2010 08:51

Völlig losgelöst Russen mit Kommerz ins All

Unendliche Weiten, die aber sehr teuer sind. Deshalb will Russland eine kommerzielle Raumstation bauen. In dem Modul sollen dann "Allerwelts-Kosmonauten" in der Schwerelosigkeit experimentieren können. Gerüchte gibt es auch um ein russisches Weltraumhotel.

Bei der IIB "rollt" der Rubel derzeit nicht.
05.10.2010 16:35

Lizenzentzug in Russland Großbank IIB am Abgrund

Die Finanzkrise könnte erstmals auch eine russische Großbank ins Aus befördern. Der IIB verliert die Lizenz; Grund ist ein Liquiditätsmangel. Das Geldhaus ist der größte Empfänger von nicht besicherten Krediten der russischen Zentralbank.

Gastgeber Italien bekam vom Weltverband auf dubiosem Wege eine leichte Vorrundengruppe zugelost.
02.10.2010 16:50

Volleyball-WM in Italien Skandal! Betrug! Farce!

Nach der absichtlichen Niederlage von Mitfavorit Russland gegen Spanien entbrennt ein Streit um den seltsamen Modus der Volleyball-WM, der zu Manipulationen einlädt. Auch der allzu große Bonus für Gastgeber Italien sorgt für Unmut. Der Weltverband FIVB sieht bei sich keine Schuld, kündigt aber Konsequenzen an.

Blick von außen: Die NASA-Aufnahme von 2006 zeigt die westliche Hemisphäre der Erdkugel.
30.09.2010 13:28

Weltraum-Unterkunft für Touristen Russland will Hotel im All bauen

Komfortabler Blick auf die Erde: von einem Weltraum-Hotel aus soll das in etwa fünf Jahren möglich sein. Wohlhabende Reisende sollen dazu mit russischen "Sojus"-Raumschiffen ins All gebracht werden. In Anlehnung an die Internationale Raumstation ISS wird das Hotel "Kommerzielle Raumstation" (CSS) heißen.

Nach langer Fahrt: Angestellte der "Russian Railways" nach der Ankunft in Nizza.
27.09.2010 15:12

Von Moskau an die Côte d'Azur Luxuszug fährt wieder nach Nizza

Erstmals seit 1914 gibt es wieder eine direkte Zugverbindung zwischen Russland und Frankreich. Vor dem Ersten Weltkrieg fuhr vor allem die Zarenfamilie auf der Strecke Moskau-Nizza, um sich an der südfranzösischen Küste zu erholen. Nun kann das jeder tun, der mindestens 1200 Euro übrig hat.

Russland hat bereits deutliche Zeichen gesetzt.
22.09.2010 13:26

Ressourcen für die Zukunft Russland gibt Arktis nicht auf

Die Arktis gehört zu den wenigen unerschlossenen Teilen der Erde. Hier liegen Rohstoffe, die durch den Klimawandel über kurz oder lang zugänglich werden könnten. Bis dahin will Russland bei der UN auch das offizielle Eigentumsrecht durchgesetzt haben.

Putin (l.) und MEdwedew (r.): Wessen Position stärken die geplanten Massenentlassungen beim Staat?
20.09.2010 17:04

Der Rubel rollt nicht mehr Massenentlassungen beim Staat

Wenn Russland mal so eben mindestens 100.000 Staatsbedienstete entlassen will, steckt wohl mehr dahinter, als nur eine schwächelnde Wirtschaft oder klamme Kassen. Offiziell will Kremlchef Medwedew bis 2013 so mehr als eine Milliarde Euro einsparen. Inoffiziell fährt er Regierungschef Putin an den Karren.

Ahmadinedschad ist aus Anlass der UN-Vollversammlung in New York.
20.09.2010 12:07

"Iran ist eine Weltmacht" Ahmadinedschad hält eine Rede

Nur zwei Mächte üben den Haupteinfluss in der Welt aus, meint Irans Präsident Ahmadinedschad. Doch wer nun an die USA, China oder Russland denkt, ist auf dem Holzweg. Ahmadinedschad hat mal wieder ganz eigene Thesen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen