S-Bahn Berlin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema S-Bahn Berlin

Horror für die täglich etwa 1,3 Millionen Fahrgäste der Berliner S-Bahn: Ab Montag fahren nur noch ein Drittel der Züge.
17.07.2009 16:40

Am Rande des Kollaps S-Bahn-Chaos in Berlin

Was sich seit knapp drei Wochen in der Berliner S-Bahn abspielt, ist kaum zu glauben. Fahrgäste kleben in überfüllten Zügen wie Sardinen aneinander, nur die Luft ist noch schlechter als die Laune und wer Pech hat, kommt gar nicht mehr mit.

Die Berliner und ihre Gäste müssen derzeit mitunter lange auf eine S-Bahn warten.
16.07.2009 18:45

Strecke Ostbahnhof-Zoo gesperrt Notbremse bei Berlins S-Bahn

Das S-Bahn-Chaos in der deutschen Hauptstadt wird noch größer. Die täglich etwa 1,3 Millionen Fahrgäste müssen von Montag an mit noch mehr Zugausfällen fertig werden. Auf der Stadtbahn zwischen Ostbahnhof und Zoo wird der S-Bahn-Verkehr vorerst völlig eingestellt.

Wo bleibt der nächste Zug?
03.07.2009 16:34

S-Bahn-Chaos Unmut in Berlin wächst

Das Gedränge in den Berliner S-Bahnen bleibt. Für die nächsten Tage gebe es "keine Entwarnung", sagte ein Bahnsprecher. Weiterhin dürfen knapp ein Drittel der Wagen nicht eingesetzt werden.

kein Bild
09.03.2009 17:23

Mit "Herz und Schnauze" Berlin wird freundlich geschult

Polizisten, Straßenfeger, S-Bahner, Mitarbeiter der Berliner Verkehrsbetriebe sowie Messehostessen werden in den kommenden Wochen und Monaten den Touristen in der Stadt zeigen, dass Berlin "serviceorientiert, gastfreundlich und weltoffen ist".

kein Bild
10.03.2008 11:37

Regionalverkehr läuft Entspannung bei der Bahn

Nach der Einigung im Bahn-Tarifkonflikt gab es im Regional- und S-Bahnverkehr kaum Zugausfälle. Lediglich im Fernverkehr sorgte der Notfahrplan der Deutschen Bahn dafür, dass es zu mehreren Streichungen und Verspätungen kam. In Berlin, Hamburg, München und Frankfurt/Main fuhren die S-Bahnen im gewohnten Takt. Die größten Einschränkungen gab es in Nordrhein-Westfalen.

kein Bild
01.02.2008 06:32

"Überfallartiger Blitzstreik" BVGler legen Berlin lahm

Seit Mitternacht fahren in Berlin keine Busse, U-Bahnen und Straßenbahnen der BVG. Der Arbeitskampf soll nach Angaben der Gewerkschaft ver.di bis Samstag, 15.00 Uhr, dauern. Die zur Deutschen Bahn gehörenden S-Bahnen fahren. Die Gewerkschaft will mit dem Streik ihrer Forderung nach Gehaltserhöhungen von acht bis zwölf Prozent für alle rund 11.500 BVG-Mitarbeiter Nachdruck verleihen.

kein Bild
08.08.2007 19:14

Jetzt wird doch gestreikt GDL legt S-Bahnen lahm

Nachdem die Lokführergewerkschaft nur Stunden vorher beteuert hatte, bis einschließlich Sonntag nicht streiken zu wollen, wird doch noch ein Streik für den Donnerstagmorgen ausgerufen. Allerdings nicht im Güterverkehr, sondern im S-Bahnverkehr in Hamburg und Berlin. Damit will GDL-Chef Manfred Schell Härte beweisen, Leidtragenden sind jedoch die Fahrgäste. Allein die Berliner S-Bahn befördert werktäglich 1,4 Mio. Passagiere.

  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen