Schiedsrichter

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schiedsrichter

Wieder einmal ein Skandal im DFB, wieder das bekannte Schema: Entweder lügt DFB-Präsident Theo Zwanziger.
02.11.2011 19:02

Schlammschlacht in der DFB-Spitze Koch wehrt sich gegen Zwanziger

Die Affäre um Ex-DFB-Schiedsrichter Manfred Amerell entzweit das DFB-Präsidium. Dort bezichtigen sich Präsident Theo Zwanziger und sein Vize Rainer Koch gegenseitig der Lüge. Es geht um ein Treffen Kochs mit Amerell. Zwanziger fühlt sich hintergangen.

"Der Schiedsrichter hat eine entscheidende Rolle gespielt": André Schürrle
02.11.2011 10:26

"Haben es selbst in der Hand" Bayer spricht sich Mut zu

Bayer Leverkusen verspielt seine gute Ausgangsposition in der Champions League, bleibt aber trotz der 1:3-Niederlage in Valencia weiter im Rennen. Noch Stunden später steht der Schiedsrichter in der Kritik, da er einen regulären Treffer für Bayer nicht anerkennt.

25.10.2011 14:06

Schutzsperre für 20 DFB-Referees? Kempter im Visier der Fahnder

Prominente Schiedsrichter stehen im Verdacht, Steuern hinterzogen zu haben. Nun gerät auch Michael Kempter ins Visier der Staatsanwaltschaft. Unschön für den Deutschen Fußball-Bund ist, dass die Anzeige gegen Kempter auf den Gerichtsstreit mit Manfred Amerell um sexuelle Belästigung zurückgeht. von Stefan Giannakoulis

Besuch von der Steuer: Der DFB selbst steht nicht unter Verdacht.
24.10.2011 11:31

Schiedsrichter unter Verdacht Razzia in DFB-Zentrale

Es geht um Schiedsrichter, die ihre Einnahmen aus Freundschaftsspielen nicht versteuert haben sollen. So lautet zumindest der Verdacht. Deswegen durchsuchen Steuerfahnder die Zentrale des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt. Der DFB will bei der Suche nach Beweisen helfen.

Und tschüss: Schiedsrichter Peter Sippel hat gerade den Schalker Torhüter Ralf Fährmann des Feldes verwiesen. Und Elfmeter für  den 1. FC Kaiserslautern gibts auch.
20.10.2011 13:05

Kickwelt-Statistik der Woche (12) Schiedsrichter im Elfmeter-Wahn

Sieben Mal entschieden die Schiedsrichter in der Fußball-Bundesliga am jüngsten Spieltag auf Elfmeter. Insgesamt sind es damit nach neun Runden 27 Strafstöße. Mehr gab es zu diesem Zeitpunkt zuletzt vor über zehn Jahren. Bleibt die Frage: Welcher Unparteiische zeigt besonders oft auf den Punkt?

Buhmann auf Schalke: Peter Sippel gab am Wochenende nach Notbremsen zweimal Rot und Elfmeter.
17.10.2011 18:53

Passives Abseits und Doppelstrafe Referees teilen die Empörung

Am passiven Abseits scheiden sich in der Fußball-Bundesliga weiter die Geister, ebenso an der doppelten Bestrafung bei Notbremsen. Die Schiedsrichter wünschen sich selbst mehr Klarheit, sind aber an die Vorgaben des Weltverbandes FIFA gebunden. Der soll zumindest die Kombination aus Rot und Elfmeter abschaffen.

1318787140.jpg6608278384583512929.jpg
16.10.2011 19:43

Hannover frustriert vom Referee Podolski schießt Köln zum Sieg

Platz zwei in der Bundesliga winkt Hannover 96 vor dem Gastspiel beim 1. FC Köln. Doch statt eines Dreiers setzt es zwei Gegentore durch Nationalstürmer Lukas Podolski, der mit seinem Doppelpack ganz Köln beglückt. Hannover hadert anschließend mit der Torlatte und dem Schiedsrichter, die jeweils den Ausgleich verhindern.

Feuer auf den Rängen: Fans des FC Zürich beim Derby.
03.10.2011 16:02

Schiedsrichter bricht Zürcher Derby ab Krawalle erschüttern die Schweiz

Der Schiedsrichter bricht das Derby zwischen dem Schweizer Fußball-Rekordmeister Grasshopper Zürich und dem FC Zürich wird nach Ausschreitungen beim Stand von 2:1 ab. Sechs Menschen werden verletzt, die Polizei nimmt vier Krawallmacher fest, die Verantwortlichen sind ratlos. Über die Wertung des Spiels entscheidet die Disziplinarkommission der Liga.

Pauli-Coach Andre Schubert dürfte das Spiel nicht nur wegen der Niederlage gegen Aue in schlechter Erinnerung behalten.
24.09.2011 14:26

Erneuter Becherwurf auf Schiedsrichter St. Pauli droht wieder Ärger

Zweitligist FC St. Pauli muss nach einem neuerlichen Becherwurf auf einen Schiedsrichter als Wiederholungstäter mit einer empfindlichen Strafe durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) rechnen. Am Freitag wurde der Unparteiische Christian Leicher auf dem Weg in die Kabine am Kopf getroffen worden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen