Schlafstörungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schlafstörungen

Zwei Farbmäuse auf einer Leiter.
24.09.2009 15:43

In Versuchen mit Mäusen Schlafstörung fördert Alzheimer

Mäuse mit Schlafstörungen haben ein erhöhtes Alzheimer-Risiko. Schlafmangel und ein gestörter Schlaf-Wach-Rhythmus führte im Gehirn der Tiere zur Anreicherung sogenannter Beta-Amyloid- Eiweiße, die typisch für Alzheimer sind.

Im Wiener Altenheim St. Katharina ließen sich positive Effekte des neuartigen Beleuchtungssystems nachweisen.
09.07.2009 10:22

Tageslichtlampen in Räumen Demenzkranke sind aktiver

Die Bedeutung des Lichts für die menschliche Gesundheit und unser mentales Wohlbefinden wurde schon vielfach untersucht. Zu dessen biologischen Wirkungen gehört, dass es über Rezeptoren auf der Netzhaut die Tag-Nacht-Funktionen des Organismus, den sogenannten circadianen Rhythmus, beeinflusst. Tageslicht unterdrückt die Bildung von Melatonin, des Stoffes, der uns müde werden lässt. Ist die tägliche Lichtdosis zu gering, kann es zu Schlafstörungen oder sogar depressiven Verstimmungen wie der saisonal bedingten "Winterdepression" kommen.

kein Bild
20.10.2008 12:36

Schlafstörungen Sex hilft, Sport nicht

Erst seit wenigen Jahrzehnten gibt es eine breite Schlafforschung, und zahlreiche Fragen sind weiterhin ungeklärt. Doch einige Erkenntnisse scheinen klar.

kein Bild
13.06.2008 18:34

Gegen die Natur 15 Prozent ignorieren innere Uhr

Die innere Uhr bestimmt den Wach- und Schlafrhythmus des Menschen. Doch nicht jeder hält sich daran - und passt sich der Schule, der Arbeit oder den Freunden an. Die Folge: Schlafstörungen und Kopfschmerzen.

  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen