ABC-Schützen mit Schlafproblem Pünktlich ins Bett
30.01.2009, 12:39 UhrEtwa jeder zehnte Schulanfänger leidet regelmäßig unter Schlafstörungen. Die Folge seien Leistungsabfall oder Verhaltensauffälligkeiten, wie eine im "Deutschen Ärzteblatt" veröffentlichte Studie der Universität Köln zeigt.
Wissenschaftler der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie befragten dazu im Jahr 2005 insgesamt 1388 Kinder und deren Eltern. Kinder, die zu unterschiedlichen Zeiten ins Bett gehen, hatten danach doppelt so häufig Schlafstörungen wie Kinder mit regelmäßigen Schlafenszeiten. Auch bei familiärem Stress litten die Kinder unter Ein- oder Durchschlafproblemen.
Laut der Studie berichteten jeweils rund fünf Prozent der Kinder von Problemen beim Einschlafen oder Durchschlafen. Chronische Erkrankungen, Infekte und Allergien erhöhten das Risiko für Durchschlafstörungen demnach um das bis 2,1-fache. Einschlafprobleme führten zu einem 1,7-fach höheren Risiko für Tagesmüdigkeit sowie eingeschränkte körperliche Leistungsfähigkeit.
Quelle: ntv.de