Schuldenschnitt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schuldenschnitt

Argentinien gewinnt Zeit, eine Gesamtlösung im Streit mit US-Hedgefonds fehlt aber.
29.11.2012 15:23

Argentinien gewinnt Zeit Rückschlag für die "Aasgeier"

Argentinien hängt die Staatspleite von vor zehn Jahren weiter nach. Trotz damaligen Schuldenschnitts fordern Gläubiger - vor allem US-Hedgsfonds - Milliarden ein. Sollten sie vor Gericht gewinnen, droht dem lateinamerikanischen Land erneut die Zahlungsunfähigkeit. Ein Berufungsgericht verschafft Argentinien zwar eine kleine Atempause. Aber die Hegdefonds bleiben hartnäckig.

Schulden? Wen juckt's?
28.11.2012 07:10

Politik diskutiert Schuldenschnitt CDU nähert sich der Wahrheit an

Ein neuer Schuldenerlass für Griechenland scheint für viele Experten unausweichlich. Ihn politisch zu vertreten ist jedoch heikel. Innerhalb der CDU mehren sich nun die Stimmen, die diesen Schritt kommen sehen - auch wenn sich die bayerische Schwesterpartei noch sträubt.

la1.jpg
26.11.2012 21:30

Einigung à la carte? Griechenland hofft auf Milliarden

Erneut ringen die internationalen Geldgeber um die Hilfen für Griechenland. Dabei scheint ein weiterer Schuldenschnitt vom Tisch. Stattdessen winkt ein Maßnahmen-Mix. Offiziell ist zwar noch nichts, die Zuversicht aber bereits groß.

Bundeskanzlerin Angela Merkel lehnt einen weiteren Schuldenschnitt für Griechenland kategorisch ab.
26.11.2012 08:15

Anleger halten den Atem an Dax dürfte leichter starten

Griechenland rückt zum Wochenbeginn wieder ins Rampenlicht. Die Euro-Finanzminister streiten in Brüssel erneut darüber, ob Athen beim Abbau seiner Schulden mehr Zeit bekommen und wer in diesem Fall die entstehende Finanzlücke schließen soll. Die Geister scheiden sich am Thema Schuldenschnitt.

Griechenland benötigt dringend die nächste Kredittranche.
26.11.2012 07:44

Griechenland-Hilfe Finanzminister zuversichtlich

Griechenland steht wieder im Fokus. Die Finanzminister der Eurozone entscheiden heute über die Auszahlung von neuen Hilfen. Diese werden dringend benötigt, weil das Mittelmeerland sonst pleite wäre. Die Debatte um einen weiteren Schuldenschnitt geht weiter.

Nur Steuerbetrug hat in Hellas Hochkonjunktur. Der Staat kann sich das nicht mehr leisten und geht neuerdings mit wachsender Schärfe gegen diese Unsitte vor.
19.11.2012 07:03

Anfrage an Inhaber von Auslandskonten Athen auf der Spur des Geldes

Griechenland krümmt sich unter seiner immensen Schuldenlast. Im ständigen Kampf gegen die Staatspleite müssen immer mehr Register gezogen werden. Während die Regierung in Athen dem Steuerbetrug den Kampf ansagt und automatische Ausgabenbegrenzungen plant, streiten die internationalen Geldgeber sich um Schuldenschnitte und Hilfspakete.

Bei der Demonstration der "Blockupy"-Bewegung vor dem Brandenburger Tor.
18.11.2012 22:22

Griechenland bis 2016 chancenlos EZB erwartet drittes Hilfspaket

Wie kann Griechenland wieder auf die Beine kommen? Deutschland lehnt einen Schuldenschnitt ab - stattdessen müsse Athen mit Reformen Ernst machen. Die EZB geht davon aus, dass sich Griechenland bis 2016 kein Geld an den Finanzmärkten leihen könne. Aus diesem Grund schließt die EZB ein drittes Hilfsprogramm nicht aus.

Günther Oettinger ändert hinsichtlich Griechenlands seine Meinung.
17.11.2012 03:12

Öffentliches Geld für Griechenland Oettinger sieht Schuldenschnitt

Wie bekommt man Griechenland aus dem Schuldensumpf? EU-Kommissar Oettinger, eigentlich für Energiefragen zuständig, hält einen Schuldenschnitt der öffentlichen Gläubiger für unausweichlich. Die internationalen Geldgeber haben noch andere Sorgen. Der zyprische Haushalt läuft mehr und mehr aus dem Ruder.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen