Schule

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schule

134568787.jpg
17.10.2020 14:24

Schweizer "Tatort"-Premiere "Züri brännt" noch immer

Ein Jahr nach dem letzten Fall aus Luzern melden sich die Eidgenossen beim Sonntagabend-Krimi zurück. Der Auftakt gerät durchweg vielversprechend: Die politische Zeitreise in die 80er verfügt über Esprit und Spannung, Carol Schuler und Anna Pieri Zuercher überzeugen als eigenwilliges Duo mit viel Potenzial. Von Ingo Scheel

imago0105675508h.jpg
16.10.2020 18:43

Angreifer erschossen Opfer von Paris war wohl Geschichtslehrer

In Paris wird einem Mann auf offener Straße die Kehle durchgeschnitten. Medien berichten, der Geschichtslehrer habe mit seinen Schülern die umstrittenen Mohammed-Karikaturen studiert. Der Angreifer ist laut Polizeiangaben erschossen worden. Er soll "Gott ist groß" gerufen haben.

Nicht dasselbe Abitur, aber die Aufgaben sollen ab 2023 aus einem gemeinsamen Pool entstammen.
15.10.2020 21:02

"Historischer Tag für Bildung" Schulsystem soll einheitlicher werden

In welchem Bundesland kann man das "beste" Abitur machen? Diese Frage soll der Vergangenheit angehören. Denn die Schulbildung in Deutschland soll vergleichbarer werden. Darauf einigten sich die Kultusminister der Länder nach jahrelangen Verhandlungen. Dabei gibt es je nach Schulart besondere Pläne.

imago0098031238h.jpg
13.10.2020 10:25

Vorstoß von Unionspolitikern Längere Winterferien als Corona-Maßnahme?

Das Einhalten von Hygienemaßnahmen wird im Winter zum Problem an vielen Schulen. Vor allem das Lüften der Klassenräume wird schwierig. Aus der Union kommt nun der Vorschlag, die Ferienzeiten anzupassen, damit die Schüler in der kalten Jahreszeit länger zu Hause sind. Die Idee stößt umgehend auf Kritik.

imago0053831067h (2).jpg
08.10.2020 15:14

Frischluft gegen Infektion Wie geht richtiges Lüften in Corona-Zeiten?

Nach Schmier- und Tröpfcheninfektion sind seit ein paar Monaten die Aerosole als ein Hauptübertragungsweg der Coronaviren ausgemacht. Blöd nur, dass die aus aller Munde kommen und so potenziell die Raumluft kontaminieren. Ein gründlicher Luftaustausch könnte helfen. Von Axel Witte

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen