Schwarz-Gelb

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schwarz-Gelb

38l44644.jpg1305390553592940593.jpg
04.12.2012 09:41

Gröhe: Jeder wirbt für sich Union hilft der FDP nicht

Die Liberalen sind unzufrieden mit der bisherigen Rückendeckung der Union im Wahlkampf. Sie wünschen sich eine "glasklare Koalitionsaussage" für Schwarz-Gelb nach 2013. Die bekommen sie aber nicht. Stattdessen nimmt CDU-Generalsekretär Gröhe der FDP den letzten Wind aus den Segeln.

AP120418177206.jpg
26.11.2012 07:16

Zwischen Farce und Tragödie Absurdes Theater in Doha

Die Voraussetzungen sind gut, dass die Inszenierung der Klimakonferenz in Katars Hauptstadt Doha sich zwischen Farce und Tragödie bewegen wird. Nicht einmal der Gastgeber hat Interesse am Klimaschutz. Die zentrale Frage wird gar nicht verhandelt. Und Obama ist sowieso eine Enttäuschung. Doch halt: Ausgerechnet Schwarz-Gelb lässt hoffen. Von Hubertus Volmer

3boc5558.jpg454933509246911854.jpg
22.11.2012 03:04

Gesetz sollte Ärztepfusch beenden FDP bremst Union aus

In hunderten Fällen jährlich geht es Menschen nach dem Arztbesuch nicht besser, sondern schlechter. Schwarz-Gelb will dem Ärztepfusch den Kampf ansagen. In ein entsprechendes Gesetz wollte die Union sogar noch einen Härtefallfonds für Opfer ärztlicher Behandlungsfehler einbauen. Der wird nun nicht kommen. Das Gesetz wird demnächst dennoch beschlossen.

38cc2229.jpg4306137471000256197.jpg
21.11.2012 20:33

Redeschlacht zwischen Steinbrück und Merkel "Klarer Punktsieg im Psychoduell"

Der Wahlkampf in Deutschland ist eröffnet: SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück startet scharfe Attacken gegen Merkel und ihre schwarz-gelbe Regierung. Die Kanzlerin kontert mit präsidialer Stärke – und Eigenlob. Kann Steinbrück in diesem Schlagabtausch politischen Boden gutmachen? Die Kommentatoren der deutschen Tageszeitungen diskutieren.

Überblick über den ersten deutschen Offshore-Windpark "Alpha Ventus" 45 Kilometer vor der ostfriesischen Insel Borkum.
18.11.2012 18:54

Weitere Belastungen für Stromkunden Union und FDP beugen sich

Falls eine Offshore-Anlage nicht rechtzeitig ans Netz geht, sollte der Betreiber dafür haften - mit bis zu 100 Millionen Euro. So sieht es ein Gesetzentwurf der Bundesregierung vor. Jetzt gibt Schwarz-Gelb dem Drängen der Netzbetreiber nach und spricht von nur noch 20 Millionen Euro. Den Rest sollen die Stromkunden zahlen.

kein Bild
13.11.2012 15:01

Koalition spart nicht genug Rechnungshof kritisiert Merkel

Mahnung an die Koalition: Der Bundesrechnungshof stützt natürlich den angestrebten Schuldenabbau der Bundesregierung. Trotzdem tadeln die Finanzkontrolleure die Politik von Angela Merkel: Schwarz-Gelb sollte das Defizit stärker senken und auch für schlechtere Zeiten vorsorgen.

Trittin und Göring-Eckardt wurden von der Basis zusammengewählt.
12.11.2012 07:21

Zu viele Differenzen mit der Union Spitzenduo steht zu Rot-Grün

Nachdem die grüne Urwahl gelaufen ist, richten sich die Blicke nun auf die Ansichten des neuen Spitzenduos Trittin und Göring-Eckardt. Obwohl Teile der CDU grüne Morgenluft wittern, ist die Kernaussage der beiden indes klar: Schwarz-Gelb soll durch Rot-Grün ersetzt werden. SPD-Chef Gabriel macht sich trotzdem Sorgen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen