Schwarz-Gelb

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schwarz-Gelb

21.09.2009 13:55

Jamaika rückt näher Grün-gelber Flirt in Kiel

Bei den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein am Sonntag wird es spannend. Nicht nur, dass die Demoskopen den großen Parteien massive Verluste voraussagen und es für Schwarz-Gelb eng wird. Vielmehr zeigen auch die Liberalen und Grünen keine Berührungsängste. Die erste Jamaika-Koalition auf Landesebene könnte in greifbare Nähe rücken. Gudula Hörr

Peter Ramsauer (links), Alexander Dobrindt (Mitte) und Ilse Aigner auf der Pressekonferenz in München.
21.09.2009 11:10

Wundermittel Steuersenkung CSU stellt Sofortprogramm vor

Die Christsozialen haben ein Programm für die ersten 100 Tage einer anvisierten gelb-schwarzen Regierungskoalition erarbeitet. Landesgruppenchef Ramsauer möchte damit "Impulse für neues Wachstum setzen". Neue Ansätze finden sich in dem Papier allerdings nicht, stattdessen setzt die Partei auf altbekannte Forderungen.

21.09.2009 08:09

Forsa-Umfrage SPD holt weiter auf

Der Ausgang der Bundestagswahl an diesem Sonntag ist völlig offen. Mit Spannung wird erwartet, ob Union und FDP die von ihnen angepeilte schwarz-gelbe Mehrheit erreichen - oder ob der SPD ähnlich wie 2005 noch eine Aufholjagd gelingt.

Mag nicht über das Wahlrecht streiten: Innenminister Wolfgang Schäuble.
21.09.2009 07:50

"Die SPD hat Schiss" Streit um Überhangmandate

Nach Kritik aus den Reihen der SPD an einer geplanten schwarz-gelben Regierungsbildung mithilfe von Überhangmandaten lässt die Antwort nicht lange auf sich warten. Innenminister Schäuble unterstellt dem Noch-Koalitionspartner wahltaktischen Opportunismus, während FDP-Chef Westerwelle auf eine klare Mehrheit ohne Überhangmandate zählt.

Holt ein bisschen auf: SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier profitiert offenbar vom TV-Duell.
18.09.2009 11:43

Schwarz-Gelb bleibt knapp vorn Leichter Rückenwind für SPD

Die Umfragen gut eine Woche vor der Bundeswahl zeigen: Die SPD holt auf - und auch ihr Kanzlerkandidat Steinmeier verbessert sich im direkten Vergleich mit der Bundeskanzlerin. Allerdings können Union und FDP weiter mit einer knappen Mehrheit rechnen.

Wahlplakat der FDP: Schwarz-Gelb und sonst nichts?
17.09.2009 07:37

"Mit FDP nicht zu machen" Westerwelle lehnt Ampel ab

Westerwelle sieht keine Chance für eine Koalition aus SPD, FDP und Grünen nach der Bundestagswahl. Die Programme ließen "keinen Spielraum für Interpretationen". Deshalb werde sich die FDP auf Schwarz-Gelb festlegen. FDP-Wunschpartner Union streitet derweil weiter um das Profil.

Werben und Angreifen: Steinmeier will ein Bündnis mit der FDP, geißelt aber zugleich ihre Politik.
16.09.2009 07:09

"Ich wünsche es mir" SPD wirbt für die Ampel

SPD-Chef Müntefering und Kanzlerkandidat Steinmeier streben nach der Bundestagswahl eine Koalition mit der FDP und den Grünen an. Schwarz-Gelb könne aufgehalten werden, erklärt Müntefering, zudem habe die FDP in einer Ampelkoalition ein größeres Alleinstellungsmerkmal. Einer erneuten Großen Koalition erteilt der SPD-Chef eine Absage.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen