Schwarz-Rote-Koaltion

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schwarz-Rote-Koaltion

Thema: Schwarz-Rote-Koaltion

picture alliance / ASSOCIATED PRESS

DI30370-20130120.jpg8074586727318957828.jpg
20.01.2013 23:10

Sender sehen Rot-Grün knapp vorn Wahlkrimi auf dem "absoluten Höhepunkt"

Unerwartet deutlich springt die FDP über die Fünf-Prozent-Hürde. Dies sorgt nicht nur bei den Liberalen für Jubel, sondern auch bei der CDU. Eine Mehrheit hat Schwarz-Gelb allerdings bislang nicht: Aktuell liegt Rot-Grün knapp vorn. Der einzige Wahlsieger, der vor Verkündung des vorläufigen amtlichen Endergebnisses feststeht, heißt Philipp Rösler: Für den FDP-Vorsitzenden dürften ungewöhnlich ruhige Tage anbrechen. Auch wenn es ein Sieg mit "Fremdblutzufuhr" war.

Stephan Weil will niedersächsischer Ministerpräsident werden, David McAllister ist es schon.
20.01.2013 17:03

Wechsel oder Weiter so? Niedersachsen kommen in Laune

Es ist die Generalprobe für die Bundestagswahl. Ganz Deutschland schielt nach Niedersachsen. Beide Lager liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Bleibt Schwarz-Gelb, kommt Rot-Grün oder läuft es am Ende doch ganz anders? Von Christian Rothenberg

Heimliche Aufnahmen am Arbeitsplatz sollen verboten werden.
16.01.2013 08:25

Wenn Rot-Grün am Sonntag gewinnt Länder wollen Datenschutz kippen

Wenn es in Niedersachsen zum Regierungswechsel kommt, würden SPD und Grüne eine Mehrheit in der Länderkammer stellen. Der bundespolitische Einfluss beider Parteien würde steigen, schwarz-gelbe Gesetzesvorhaben hätten es schwer. So auch das Datenschutzgesetz.

DI30133-20130110.jpg2022649405911494999.jpg
12.01.2013 08:10

Opposition will Berlins Regierungschef stürzen Schwerer Gang für Wowereit

In Berlin muss sich der Regierende Bürgermeister Wowereit einem Misstrauensantrag stellen, die Abgeordnete stimmen heute darüber ab. Seine Zukunft ist wohl gesichert, die rot-schwarze Koalition hält zu ihm. Dennoch wird sich der SPD-Mann weitere peinliche Vorwürfe im Debakel um den verpatzten Großflughafen BER anhören müssen.

AP840116037.jpg
21.12.2012 08:00

Sehr viel Geld für einen Handschuh Teuerste Jackson-Devotionalie

Bekannt ist ja eher der weiße Glitzer-Handschuh von Michael Jackson. Aber auch ein von ihm getragener schwarzer Handschuh bringt bei einer Versteigerung eine unglaubliche Summe ein. Die rote Lederjacke aus seiner "Thriller"-Tour war deutlich billiger zu haben.

Ein Leben für das Kino: Martin Scorsese wird 70.
17.11.2012 10:01

Martin Scorsese wird 70 Der Mann, der nicht stillsteht

Schwarz wie die Nacht und rot wie Blut sind Martin Scorseses Filme. Mafia und Gewalt, Obsession und Erlösung sind seine Themen: von "Taxi Driver" über "Wie ein wilder Stier" bis zu "Gangs of New York". Nun wird der große Regisseur, der Chronist der USA, 70 Jahre alt. Und er ist aktiver als je zuvor - was selbst Siri zu spüren bekommt. Von Markus Lippold

Schröder könnte mit Grün.
15.11.2012 11:50

Schwarz-grüne Annäherungsversuche Schröder findet Göring-Eckardt gut

Wenn an diesem Sonntag Bundestagswahlen wären, stünden die Zeichen auf Schwarz-Rot oder Schwarz-Grün. Allerdings wollen die Protagonisten gar nichts von diesen Koalitionsmöglichkeiten hören. Das nützt aber nichts, denn alle Macht geht vom Volke aus. Nur hin und wieder meldet sich ein Politiker zu Wort, der schon jetzt über den Tellerrand schaut.

Trittin und Göring-Eckardt wurden von der Basis zusammengewählt.
12.11.2012 07:21

Zu viele Differenzen mit der Union Spitzenduo steht zu Rot-Grün

Nachdem die grüne Urwahl gelaufen ist, richten sich die Blicke nun auf die Ansichten des neuen Spitzenduos Trittin und Göring-Eckardt. Obwohl Teile der CDU grüne Morgenluft wittern, ist die Kernaussage der beiden indes klar: Schwarz-Gelb soll durch Rot-Grün ersetzt werden. SPD-Chef Gabriel macht sich trotzdem Sorgen.

Bald Teamkollegen? Sebastian Vettel und Fernando Alonso.
15.10.2012 10:23

Neues aus der F1-Gerüchteküche Sebastian Vettel sieht rot

Schwarzes Pferd statt Roter Bulle oder einfach nur eine Ente? Spekulationen über einen Cockpitwechsel von Sebastian Vettel zu Ferrari gab es schon lange. Nach Angaben der seriösen britischen BBC soll der Sensations-Transfer jetzt angeblich unter Dach und Fach sein - doch alle Seiten dementieren.

Peer Steinbrück, SPD-Hoffnungsträger.
02.10.2012 07:12

Der Steinbrück-Effekt Rot-Grün schlägt Schwarz-Gelb

Die SPD erhofft sich durch ihren Kanzlerkandidaten Steinbrück eine Wechselstimmung in Deutschland. Die jüngste Forsa-Sonntagsfrage zeigt: Es tut sich etwas in dieser Richtung. Zumindest liegt Rot-Grün nun erstmals seit Wochen wieder vor der schwarz-gelben Option. Und auch Kanzlerin Merkel muss Federn lassen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen