Schweden

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schweden

Auf Partnersuche: Reinfeldt will die Grünen im Boot haben, nicht die Rechtspopulisten.
21.09.2010 00:00

Rechtspopulisten im Parlament Reinfeldt umwirbt die Grünen

Bei den Parlamentswahlen in Schweden gewinnt die regierende Mitte-rechts-Koalition die meisten Stimmen, verfehlt die absolute Mehrheit aber knapp. Laut Wahlkommission erhält die Koalition von Ministerpräsident Reinfeldt 49,2 Prozent der Wählerstimmen. Zum Zünglein an der Waage könnten nun die rechtspopulistischen Schwedendemokraten werden.

Ministerpräsident Reinfeldt hat nach der Wahl verschiedene Möglichkeiten.
20.09.2010 14:37

Zwischenruf Schweden hat seine Unschuld verloren

Mit dem Einzug der Rechtspopulisten in den Reichstag hat Schweden seine politische Unschuld verloren. Den demokratisch-bürgerlichen Parteien wird es jetzt schwerer fallen, Kurs zu halten. Manfred Bleskin

2te70831.jpg8158708445468597235.jpg
20.09.2010 10:01

Kaffee am Bett Reinfeldt schafft die Premiere

Im sozialdemokratischen Musterland Schweden hat der Konservative Fredrik Reinfeldt die Wiederwahl als Regierungschef geschafft - das gab es seit der Einführung der Demokratie in dem skandinavischen Land noch nie.

Timo Boll präsentiert sich in Ostrau bislang in Topform.
17.09.2010 19:05

Auf dem Weg zu EM-Titel Nr. 12 und 13 Boll marschiert und wird gelobt

Das Parade-Doppel Timo Boll/Christian Süß steht zum vierten Mal in Serie auf dem EM-Podest. Die deutschen Tischtennis-Asse qualifizieren sich im tschechischen Ostrau für das Halbfinale. Schwedens Tischtennis-Ikone Jan-Ove Waldner glaubt gar, dass Boll auch Olympiasieger werden kann.

Regierungschef Fredrik Reinfeldt liegt in den Umfragen vorn, doch für die absolute Mehrheit wird es vielleicht nicht mehr reichen.
17.09.2010 14:44

Wahlen in Schweden Regierungschef fürchtet Rechte

Regierungschef Fredrik Reinfeldt muss aufstrebende Rechtspopulisten bei der Schweden-Wahl mehr fürchten als die müde Sozialdemokratie. Die Schwedendemokraten können den Konservativen mit ihrem Wahlkampf gegen "Islamisierung" die absolute Mehrheit nehmen.

09.09.2010 10:32

Panne mit Genkartoffel EU demonstriert BASF Stärke

Der Chemiekonzern BASF liefert bislang keine überzeugende Erklärung für die Anpflanzung einer nicht genehmigten gentechnisch veränderten Kartoffel in Schweden. Mit "menschlichem Versagen" gibt sich die EU-Kommission nicht zufrieden. Sie schickt Abgesandte zur BASF-Tochter Plant Science.

Das ist "Amflora". Diese Gen-Knolle darf angebaut werden.
06.09.2010 18:50

Gen-Kartoffel in Schweden entdeckt BASF kriegt Ärger mit EU

Der Chemiekonzern BASF handelt sich Ärger mit der EU-Kommission wegen der Anpflanzung einer nicht genehmigten gentechnisch veränderten Kartoffel in Schweden ein. Man sei sehr besorgt, hieß es aus Brüssel. Der Chemiekonzern hatte die schwedischen Behörden selbst informiert, als er die neue Kartoffel "Amadea" auf einem Feld entdeckte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen