Schweden

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schweden

Mordeten die Mitglieder der Zwickauer Zelle nach schwedischem Vorbild?
05.09.2012 07:14

Parallelen zu Serientäter Hatte NSU schwedisches Vorbild?

Anfang der 90er verübt ein Schwede mehrere Anschläge auf Einwanderer. Zehn Jahre später beginnt in Deutschland die Mordserie des "Nationalsozialistischen Untergrunds". Der Verfassungsschutz glaubt nun, dass der skandinavische Serientäter die deutsche Terrorzelle inspiriert haben könnte.

05.09.2012 07:14

Parallelen zu Serientäter Hatte NSU schwedisches Vorbild?

Anfang der 90er verübt ein Schwede mehrere Anschläge auf Einwanderer. Zehn Jahre später beginnt in Deutschland die Mordserie des "Nationalsozialistischen Untergrunds". Der Verfassungsschutz glaubt nun, dass der skandinavische Serientäter die deutsche Terrorzelle inspiriert haben könnte. Hier kommt der Autor hin

The Pirate Bay galt über mehrere Jahre als eine der wichtigsten Plattformen für die illegale Bereitstellung von Kopien urheberrechtlich geschützter Werke.
03.09.2012 02:28

Kambodscha prüft Auslieferung Pirate-Bay-Gründer verhaftet

Der abgetauchte Mitbegründer der Internet-Tauschbörse The Pirate Bay wird in Kambodscha auf Geheiß der schwedischen Regierung festgenommen. Ob er nach Schweden ausgeliefert wird, steht noch nicht fest. Nach Svartholm wurde international gefahndet.

In Ecuador hat Julian Assange viele Anhänger.
26.08.2012 13:40

Asylstreit um Assange Correa zweifelt an Sex-Vorwürfen

Seit Tagen geht es ziemlich undiplomatisch in der Diplomatie um Asylbewerber Assange zu. Ecuador will ihn aufnehmen, die Briten ihn festnehmen, Schweden ihn haben. Dass der Wikileaks-Gründer dort wegen Vergewaltigung gesucht wird, bringt den Präsidenten in Quito auf die Palme. Correa betont: Was ihm vorgeworfen wird, sei sonst fast nirgends strafbar. Hier kommt der Autor hin

"Wir sind nicht Radiohead": Royal Republic alias Hannes Irengård, Jonas Almén, Adam Grahn und Per Andreasson (v.l.n.r.).
24.08.2012 10:47

"Die neue Boyband des Rock" Royal Republic retten die Nation

Dass aus Schweden nicht nur Elche, Ikea und ABBA kommen, ist schon lange klar. Das Land mausert sich zu einer wahren Brutstätte des Rock. Mit Royal Republic rollen nun ein paar smarte Jungs das Feld von hinten auf. Im n-tv.de Interview mit ihnen geht es um das neue Album "Save The Nation", Deutschland, die Hosen, den ESC und das Leben als "Boyband". Hier kommt der Autor hin

Traut Assange der Zusage Schwedens?
21.08.2012 06:17

Problem Assange Schweden verlangt US-Garantie

Zum Fall Julian Assange meldet sich jetzt auch das schwedische Justizministerium zu Wort. Man werde den Wikileaks-Gründer nicht an die USA ausliefern, wenn ihm dort die Todesstrafe drohe. Das US-amerikanische Außenministerium weist derweil den Vorwurf zurück, eine Hexenjagd gegen Assange zu führen. Hier kommt der Autor hin

Proteste vor der Botschaft Ecuadors in London.
17.08.2012 07:03

Diplomatisches Ringen um Assange London: Das kann lange dauern

Wikileaks-Gründer Assange landet einen kleinen Coup: Ecuador gewährt ihm Asyl. Damit bringt er Großbritannien, das den Australier an Schweden ausliefern will, in ein diplomatisches Dilemma. Ein zwischenzeitlich erwogener Sturm auf die Botschaft scheint vom Tisch zu sein. Hier kommt der Autor hin

2012-08-16T124926Z_01_SIN200_RTRMDNP_3_WIKILEAKS-ASSANGE.JPG6126890388417867574.jpg
16.08.2012 15:52

Mit und ohne Kondom Die Vorwürfe gegen Julian Assange

Offiziell hat die Staatsanwaltschaft in Schweden noch keine Anklage gegen Assange erhoben, bislang wird nur gegen ihn ermittelt. Dennoch fürchtet der Wikileaks-Gründer, von Schweden an die USA ausgeliefert zu werden. Er sieht sich als Opfer eines Komplotts. Alles beginn im August 2010. Hier kommt der Autor hin

Am 19. Juni flüchtete Assange in die Botschaft von Ecuador, um seiner Auslieferung zu entgehen.
14.08.2012 23:56

Ecuador dementiert Entscheidung Assange muss weiter warten

Seit fast zwei Monaten lebt Wikileaks-Gründer Julian Assange in der Botschaft von Ecuador, um der Auslieferung nach Schweden zu entgehen. Möglicherweise kann er sein enges Domizil bald verlassen. Angeblich gewährt Ecuador dem Australier politisches Asyl. Offiziell ist das aber noch nicht, außerdem dürfte die Ausreise schwierig werden. Hier kommt der Autor hin

Coach Mano Menezes ist in Brasilien das Gegenteil von unumstritten.
14.08.2012 12:10

"Gnadenfrist" nach Olympia-Pleite Brasiliens Nationalcoach wackelt

Nach dem verpassten Olympiagold bleibt Brasiliens Fußball-Nationalelf nicht viel Zeit zur Trauer. Bereits am Mittwoch trifft die Seleção in Stockholm auf Schweden. In der Heimat diskutieren die Fans schon mögliche Nachfolger für Trainer Mano Menezes. Noch schwerer wiegen die Zweifel an Neymar: Ist der Superstar doch nur ein super Showman? Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen