Schweden

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schweden

Assange unmittelbar nach seiner Freilassung.
17.12.2010 11:47

"Schmieren-Versuch" aus Schweden? Assange rechnet mit Sex-Details

Wikileaks-Gründer Assange ist nicht mehr im Gefängnis, sicher fühlt er sich aber nicht. Er befürchtet, dass Neuigkeiten über die ihm zur Last gelegten Sexualdelikte öffentlich werden könnten. Die Vorwürfe tut er weiter als "Schmierenkampagne" ab. Gute Nachrichten kommen aus Australien: Die Behörden haben ihre Ermittlungen gegen Wikileaks eingestellt.

Julian Assange kurz nach seiner Freilassung. Er zeigt der versammelten Presse eine Gerichtsurkunde.
16.12.2010 14:27

Kautionssumme abgeliefert Assange ist frei

Wikileaks-Chef Assange ist vorläufig frei, er wird mit einer elektronischen Fußfessel aus britischer Haft entlassen. Allerdings musste er 200.000 Pfund Kaution in bar hinterlegen. In einer kurzen Ansprache nach seiner Freilassung dankt der 39-Jährige seinen Unterstützern. Schweden sitzt ihm allerdings immer noch im Nacken.

Bei der Durchsuchung in Luton wurde kein gefährliches Material gefunden.
14.12.2010 08:06

Ermittlungen nach Stockholm-Attentat FBI schickt Bombenexperten

Stockholm ist nur knapp einem Blutbad entgangen, sagt Schwedens Außenminister Bildt in einem Interview. Unterdessen sind Experten dabei, den Anschlag bis ins letzte Detail zu rekonstruieren. Weil Schweden nicht die nötigen Fachleute hat, reisen FBI-Spezialisten an.

Bei der Durchsuchung in Luton wurde kein gefährliches Material gefunden.
13.12.2010 17:51

Stockholmer Polizei vermutet Helfer Anschlag "gut vorbereitet"

Schweden wird erstmals Ziel eines islamistischen Selbstmordanschlags. Der Täter, der wohl in England und durch das Internet radikalisiert wurde, hatte möglicherweise Helfer. Sein Ziel sei es gewesen, viele Menschen zu töten, teilt die Staatsanwaltschaft mit. Für Aufregung sorgt auch eine Twitter-Nachricht von Schwedens Außenminister Bildt.

Eine Überwachungskamera filmte die Explosion des Autos.
12.12.2010 21:28

Nur eine von sechs Bomben explodiert "Ernster Terrorakt" in Stockholm

In Deutschland wird vor solch einem Szenario gewarnt, in Stockholm wird es blutige Realität: Mitten im weihnachtlichen Einkaufstrubel sprengt sich ein Selbstmordattentäter in die Luft, wobei nur eine von sechs Bomben zündet. Die Polizei spricht von einem "sehr ernsten Terrorakt". Weder in Schweden noch in Deutschland wird die Gefahrenstufe verändert.

Genkartoffel.jpg
08.12.2010 13:37

Amflora-Ernte ist "sauber" BASF bekommt Kartoffel zurück

Mecklenburg-Vorpommern gibt die beschlagnahmte Ernte der Genkartoffel Amflora von BASF wieder frei. Es wurden keine Verunreinigungen festgestellt. Auf Feldern in Schweden war zwischen der zugelassenen Genkartoffel Amflora eine nicht zugelassene Sorte gefunden worden. Schwerin hatte die Ernte mit Pflanzkartoffeln danach aus dem Verkehr gezogen.

Assange in einem Wagen der Polizei.
07.12.2010 16:35

Kautionsantrag abgelehnt Assange bleibt in Haft

Wikileaks-Gründer Assange wird in London festgenommen. Da ein Richter einen Kautionsantrag ablehnt, bleibt er vorerst in Haft. Der Kopf der Internetplattform wird in Schweden wegen des Vorwurfs sexueller Vergehen gesucht. Wikileaks kündigt an, die Arbeit fortzusetzen. Neue Veröffentlichungen sorgen derweil für Verstimmungen in Russland.

Assange soll sich in Südengland aufhalten.
03.12.2010 16:06

Neuer Haftbefehl aus Schweden Assange chattet mit Lesern

Wikileaks-Gründer Assange dementiert, dass die Enthüllungen im Internet den Informanten schaden könnten. Niemand habe dafür einen Beleg. Wikileaks betrachte seine Informanten als Helden, antwortet Assange den Lesern von "Guardian"-Online. Derweil verschickt Schweden einen neuen Haftbefehl für Assange, der sich in Südengland versteckt halten soll.

Assange vermutet ein Komplott hinter der Jagd auf ihn.
02.12.2010 07:38

Schweden besteht auf Haftbefehl Formfehler rettet Assange

Ein Video-Interview von einem unbekannten Ort aus, mehr war seit der Veröffentlichung der vertraulichen diplomatischen Depeschen bei Wikileaks nicht von Julian Assange zu sehen. Er soll sich in Großbritannien aufhalten und nur deshalb nicht verhaftet worden sein, weil der Haftbefehl nicht richtig ausgefüllt war. Im juristischen Kampf verliert Assange dennoch eine Schlacht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen