Schweiz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schweiz

Nur für Führerschein-Inhaber: Die neuen E-Roller des Schweizer Ingenieurs Walter Egli - hier im Bild - erreichen ein Tempo von 25 Stundenkilometern.
20.10.2009 10:39

Elektroroller für die Stadt Leise und flink

Die Mobilität der Zukunft steht ganz im Zeichen der Elektrifizierung. Und die macht auch vor Zweirädern nicht halt. Aus der Schweiz kommt jetzt ein neuer Elektroroller, der sich in der Stadt als Alternative zum Auto etablieren könnte. In Berlin werden die ersten Modelle auf die Straße geschickt.

18.10.2009 15:27

Persönliche Sache Berger steht zu Polanski-Aussage

Ja, da schaukeln sich die Gemüter jetzt schön hoch! Schauspielerin Senta Berger und Produzent Günter Rohrbach bleiben bei ihrem Protest gegen die Verhaftung Roman Polanskis in der Schweiz, sie wollen ihre kürzliche Stellungnahme aber "als persönliche Meinungsäußerung" verstanden wissen.

Der "General" in Jubelpose.
15.10.2009 10:36

Sieg im Fernduell gegen Rehhagel Hitzfeld führt Schweiz zur WM

Trotz eines unansehnlichen 0:0 der Eidgenossen gegen Israel brandete im Baseler St.Jakobs-Park nach Spielende ohrenbetäubender Jubel auf. Der Punkt reichte der Mannschaft von Ottmar Hitzfeld zur direkten WM-Qualifikation. Otto Rehhagels Griechen müssen den schweren Gang in die Relegation antreten.

tamiflu.jpg
15.10.2009 10:32

Schweinegrippe hilft Roche bleibt auf Wachstumskurs

Der Schweizer Pharmakonzern Roche profitiert von einem Umsatzschub bei seinem Grippemittel Tamiflu und bleibt auf Wachstumskurs. Die Angst vor einem massenhaften Ausbruch der Schweinegrippe ließ die Nachfrage nach Tamiflu sprunghaft ansteigen.

Al Gore auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos.
08.10.2009 13:08

Schweiz am Pranger Verstoß gegen Meinungsfreiheit

Die Schweiz muss einem Journalisten wegen eines Verstoßes gegen die Meinungsfreiheit eine Entschädigung von mehr als 1000 Euro zahlen. Zu diesem Urteil kam in Straßburg der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte.

"Ich habe keine Sorge, Hertha wird nicht absteigen":  Lucien Favre.
06.10.2009 13:50

"Kompromisse sind Fehler" Favres zwiespältiges Adieu

Mit einem zwiespältigen Abschiedsauftritt hat der ehemalige Hertha-Cheftrainer Lucien Favre die Krisenstimmung beim Hauptstadt-Club weiter aufgeheizt. Acht Tage nach seiner Beurlaubung räumte der Schweizer zwar eigene Fehler ein, kritisierte indirekt aber auch die Vereinspolitik des Berliner Fußballklubs.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen