Schweiz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schweiz

kein Bild
31.12.2008 13:43

Bank of China verkauft UBS macht Kasse

Die Schweizer Großbank UBS hat sich von ihrer im Jahr 2005 erworbenen Beteiligung an der Bank of China getrennt. UBS verkaufte rund 3,4 Mrd. "Limited H-Shares" der zweitgrößten chinesischen Bank an institutionelle Investoren. Die Bank erzielt daraus einen Gewinn von einigen hundert Mio. US-Dollar, der im vierten Quartal 2008 verbucht wird.

kein Bild
31.12.2008 10:10

Teile des Fondsgeschäfts Credit Suisse trennt sich

Die Credit Suisse trennt sich von Teilen ihres Fondsgeschäfts. Die Schweizer Großbank gibt Teile des traditionellen Asset-Management-Geschäfts Global Investor für eine Beteiligung von knapp 25 Prozent an Aberdeen Asset Management ab. Der britische Vermögensverwalter übernimmt den Großteil des Global-Investors-Geschäfts in Europa, den USA, Asien und Australien mit verwalteten Vermögen von rund 75 Mrd. Franken.

kein Bild
28.12.2008 15:57

Nystad gibt Gold-Trikot ab Teichmann wird Zweiter

Den Glanz der Führungstrikots konnten Claudia Nystad und Axel Teichmann nur einen Tag genießen. Nach ihren glanzvollen Prolog-Siegen bei der Tour de Ski nahmen die Finnin Virpi Kuitunen und der Schweizer Dario Cologna ihnen die Gesamtführung wieder ab.

kein Bild
26.12.2008 14:35

VW-Team zur Rallye Dakar 13 Liter pro Etappe

23 Fahrzeuge und 80 Team-Mitglieder - Der Tross von Volkswagen befindet sich auf dem Weg zur Rallye Dakar. Zuvor gab es aber noch Trainingslager in den Schweizer Alpen, damit sich Mensch und Maschine an die Höhenluft gewöhnen konnten.

kein Bild
18.12.2008 19:35

Bonus aus dem Giftschrank Credit Suisse recycelt

Leitende Manager im Investmentbanking der Schweizer Großbank Credit Suisse erhalten für einen Teil ihres 2008-Bonus Wertpapiere gutgeschrieben, die im Zuge der Kreditkrise kräftig an Wert verloren und die Bank zu Abschreibungen gezwungen haben. Gewinnen die Ramschpapiere in den kommenden Jahren wieder an Wert, profitieren die Banker davon.

kein Bild
18.12.2008 15:32

Verdacht der Kursmanipulation Durchsuchungen im Norden

Die Staatsanwaltschaft Lübeck und das Bundeskriminalamt ermitteln gegen eine Gruppe mutmaßlicher Betrüger, die Aktienkurse manipuliert haben sollen. Bei Durchsuchungen in mehr als 20 Wohn- und Geschäftshäusern in Norddeutschland und der Schweiz stellen die Ermittler umfangreiches Beweismaterial sicher. Die Verdächtigen sollen wertlose Unternehmen an die Börse gebracht und deren Aktienkurse betrügerisch in die Höhe getrieben haben.

kein Bild
18.12.2008 10:50

Uhren ticken langsamer Krisenzeit in der Schweiz

Die Wirtschaftskrise hat auch die Schweizer Uhrenindustrie eingeholt. Im November 2008 brachen die Exporte im Jahresvergleich um über 15 Prozent ein. Es wurden 500.000 Uhren weniger verkauft. Am besten hielten sich die teuren Uhren. Eine jahrelange Boomphase ist damit zu Ende. Zuletzt waren die Ausfuhren der Zeitmesser im März 2005 rückläufig.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen