Schweiz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schweiz

kein Bild
13.03.2009 09:34

Razzia bei Ricke & Zumwinkel Ex-Telekom-Chef im Visier

In der Spitzelaffäre bei der Deutschen Telekom durchsuchen Ermittler das Haus des ehemaligen Konzernchefs Ricke in der Schweiz. Die Beamten klingeln zudem bei Rickes Ehefrau am bayerischen Ammersee und bei dem einstigen Aufsichtsratschef der Telekom und früheren Post-Chef Zumwinkel am italienischen Gardasee.

kein Bild
13.03.2009 07:25

Ungeliebte MLP-Aktien Swiss Life sucht Käufer

Der Schweizer Versicherer Swiss Life spricht mit der deutschen Versicherungsgruppe Talanx über die Beteiligung am deutschen Finanzvertrieb MLP. Die Züricher halten derzeit 24,30 Prozent an MLP.

kein Bild
12.03.2009 19:03

Ciba-Übernahme EU-Auflagen für BASF

BASF muss bei der milliardenschweren Übernahme des Schweizer Spezialchemie-Unternehmens Ciba Auflagen der EU-Wettbewerbshüter einhalten. Um nicht zu mächtig zu werden, wird BASF im Bereich der Spezialchemikalien Unternehmensteile verkaufen.

kein Bild
12.03.2009 18:07

Notenbank ganz unorthodox Schweiz von Krise voll erfasst

Im Kampf gegen die schwerste Rezession seit Jahrzehnten hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) den Leitzins auf nahe Null gesenkt. Zudem schwenkt die Notenbank überraschend auf eine alternative Geldpolitik um: Sie will Franken-Anleihen privater Schuldner erwerben und am Devisenmarkt gegen die eigene Währung intervenieren.

kein Bild
12.03.2009 16:50

Schweizer Franken bricht ein Euro zeigt Schwäche

Die zurückgekehrte Risikofreude der Anleger am Aktienmarkt hat den Euro nach oben getrieben. Solange die Risikolust der Anleger weiter zunehme, könnte der Dollar nach Ansicht von Experten weiter Federn lassen.

kein Bild
11.03.2009 16:11

Mehr Miese als erwartet UBS korrigiert sich

Die Schweizer Großbank hat den Verlust des Jahres 2008 anlässlich der Veröffentlichung des vollen Geschäftsberichtes um 1,19 Mrd. Franken nach oben revidiert. Die Revision des Verlustes, den UBS zunächst mit 19,7 Mrd. Franken angegeben hatte, hat mit der Strafzahlung an die USA in einer Vereinbarung im Steuerstreit und Wertberichtigungen auf Wertpapiere zu tun.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen