Schweiz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schweiz

kein Bild
17.12.2007 11:13

Buchwald-Nachfolger vorgestellt Seeberger neuer Aachen-Trainer

Jürgen Seeberger ist als neuer Trainer des Zweitligisten Alemannia Aachen vorgestellt worden. Der 42-Jährige, der bisher ausschließlich in der Schweiz tätig war, unterschrieb beim Bundesliga-Absteiger einen bis zum 30. Juni 2009 datierten Vertrag.

kein Bild
15.12.2007 16:50

Glimpfliche Subprime-Folgen Credit Suisse "gut abgesichert"

Die Schweizer Großbank Credit Suisse sieht sich trotz der weltweiten Kreditkrise gut positioniert. "Wir sind zuversichtlich, dass wir insbesondere bei den Subprime-Hypotheken gut abgesichert sind", sagte Credit Suisse-Chef Dougan in einem Interview. Was ein absehbares Ende der Hypothekenkrise betrifft, gab sich Dougan zurückhaltend. Er könne nicht mit Bestimmtheit sagen, dass das Schlimmste schon vorbei sei.

kein Bild
14.12.2007 09:11

Wegen Abschreibungen Aktionäre verklagen UBS

Die Anleger werfen der Schweizer Bank vor, sie falsch über die Abschreibungen im Zuge der Hypothekenkrise informiert zu haben. Die UBS hatte in dieser Woche wegen der Kreditkrise weitere Abschreibungen von zehn Milliarden Dollar gemeldet und für 2007 einen Verlust angekündigt.

kein Bild
13.12.2007 10:43

Demokratie Sonderfall Schweiz

Das Schweizer Regierungssystem gilt aus demokratietheoretischer Sicht als Spezialfall. Warum das so ist, erfahren Sie hier.

kein Bild
12.12.2007 12:41

Schweiz probt den Aufstand Blocher fällt durch

Der neuen siebenköpfigen Schweizer Regierung wird der umstrittene Spitzenkandidat der SVP, Christoph Blocher, zunächst nicht angehören. Er erhielt nur 115 von 246 Stimmen. Seine Parteikollegin Eveline Widmer-Schlumpf wurde unterdessen auf Vorschlag der Linken in die Regierung gewählt - sie wird die Wahl vermutlich aber nicht annehmen. Auch bei der Wahl des Bundeskanzlers musste die SVP eine Schlappe hinnehmen.

kein Bild
10.12.2007 18:00

US-Börsen machen Laune Dax über 8000 Punkten

Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben sich am Montag von den milliardenschweren Abschreibungen der Schweizer Großbank UBS nicht schrecken lassen. Besser als erwartet ausgefallene Daten vom krisengeschüttelten US-Immobilienmarkt gaben am Nachmittag zusätzlichen Auftrieb.

kein Bild
10.12.2007 07:50

Im Subprime-Strudel Milliardenverlust bei UBS

Die größte Schweizer Bank UBS ist noch tiefer in den Strudel der US-Hypothekenkrise gerissen worden. Sie muss weitere zehn Milliarden Dollar abschreiben. Die UBS rechnet für das vierte Quartal mit diesem Verlust, nachdem die schweizerische Bank im Oktober noch einen Gewinn angekündigt hatte. Auch das den Aktionären zurechenbare Ergebnis im Gesamtjahr 2007 wird wohl negativ ausfallen.

kein Bild
06.12.2007 19:38

Deutsche Börse verlängert Francioni bleibt Chef

Der Schweizer Reto Francioni soll bis 2013 Vorstandsvorsitzender der Deutschen Börse AG bleiben. Der Aufsichtsrat des Dax-Konzerns verlängerte einstimmig den Ende Oktober 2008 auslaufenden Vertrag des 52-Jährigen um fünf Jahre.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen