Schweiz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schweiz

kein Bild
25.08.2008 07:56

MLP-Chef fordert Stimmverbot für Anschleicher

MLP-Chef Schroeder-Wildberg hat Sanktionen gegen Aktionäre gefordert, die sich unter Umgehung der Meldepflichten bei einem Unternehmen einkaufen. Wer unangemeldet auftauche, solle sein Stimmrecht für einen spürbaren Zeitraum verlieren, sagte er in einem Interview. Er reagierte damit auf den überraschenden Einstieg des Schweizer Versicherers Swiss Life bei MLP.

kein Bild
21.08.2008 20:56

Gegen Swiss Life MLP wehrt sich

Eine Woche nach dem Einstieg von Swiss Life setzt der Finanzdienstleister MLP zum Befreiungsschlag gegen den ungeliebten Großaktionär an. Mit Hilfe einer Kapitalerhöhung begrenzt MLP den Einfluss der Schweizer.

kein Bild
18.08.2008 17:47

Zementindustrie ist dran Chavez verstaatlicht weiter

Venezuela hat mit der Verstaatlichung der Zementindustrie begonnen. Das südamerikanische Land ernannte Kommissionen, die die Überführung der lokalen Tochtergesellschaften der Konzerne Holcim aus der Schweiz, Lafarge aus Frankreich und Cemex aus Mexiko in Staatsbesitz sicherstellen sollen. Zuvor waren bereits weite Teile der Wirtschaft entprivatisiert worden.

kein Bild
14.08.2008 10:04

AWD bestätigt Gerüchte Swiss Life greift nach MLP

Der Schweizer Versicherer Swiss Life steigt beim Finanzdienstleister MLP ein und übernimmt das MLP-Aktienpaket des AWD-Chefs Carsten Maschmeyer. MLP-Konkurrent AWD bestätigt damit die kursierenden Gerüchte.

kein Bild
13.08.2008 15:01

Trutzburg gegen Finanzkrise Zurich Financial erfolgreich

Der Schweizer Versicherungskonzern Zurich Financial Services hat sich im ersten Halbjahr 2008 in einem schwierigen Branchenumfeld gut geschlagen. Die Gesellschaft umschiffte anders als Konkurrenten die weltweite Finanzkrise bisher erfolgreich und kam praktisch ohne Abschreibungen davon.

kein Bild
12.08.2008 07:37

Kreditkrise und kein Ende UBS leidet weiter

Die Schweizer Großbank UBS leidet weiter unter der Kreditkrise. Sie schreibt im zweiten Quartal weitere 5,1 Mrd. Franken auf ihre Investitionen im amerikanischen Kreditmarkt ab. Besserung ist offenbar nicht in Sicht. Die UBS rechne nicht mit einer Verbesserung des wirtschaftlichen Umfeldes in der zweiten Jahreshälfte, betonte das Management.

kein Bild
06.08.2008 07:12

Kampf gegen Steuerflucht Härtere Gangart gegen Banken

In der SPD werden drastische Sanktionen gegen Liechtensteiner und Schweizer Banken erwogen, um die beiden Länder zu Kooperation bei Steuerhinterziehung zu zwingen. "Man sollte prüfen, ob man von der Möglichkeit zum Entzug von Banklizenzen Gebraucht macht", sagte Fraktionsvize Joachim Poß im Interview.

Christoph Blocher, Mitglied der rechsnationalen Schweizerischen Volkspartei.
28.07.2008 15:38

Rechtspopulismus im Visier Wider den Stachel löcken

Die Rede vom nationalen Sozialismus führt in die Irre: Die Sozialwissenschaftler Christoph Butterwegge und Gudrun Hentges haben mit ihrem Sammelband eine Analyse des Rechtspopulismus in Deutschland, Österreich und der Schweiz vorgelegt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen