Sicherheitspolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sicherheitspolitik

317218673.jpg
26.09.2022 05:16

Neue Bundeswehr-Einheit Territoriales Führungskommando nimmt Arbeit auf

Mit dem Ende des Kalten Krieges ist die jahrelang erprobte militärisch-zivile Kooperation in den Hintergrund getreten. Doch die Lage hat sich mit dem russischen Krieg gegen die Ukraine geändert. Zum Schutz vor Versuchen einer Destabilisierung des Landes gibt es nun eine neues Führungskommando der Bundeswehr.

282161926.jpg
21.06.2022 18:50

Ministerin zur Zeitenwende Lambrecht will EU-Staaten zu Waffenbrüdern machen

Seit Russland in der Ukraine eingefallen ist, denkt Deutschland um. Verteidigungsministerin Lambrecht will Europa auch unabhängiger von der NATO machen. Wie, das sagt sie nun auf der Tiergarten-Konferenz. Ob der Plan die europäischen Eitelkeiten überlebt, steht dagegen auf einem anderen Blatt. Von Volker Petersen

287330711.jpg
04.06.2022 15:07

EU-Streit lähmt Truppen-Aufbau Warum Europa die gemeinsame Armee fehlt

Sicherheitspolitisch ist Europa noch immer von den USA abhängig. Eigentlich sollte sich das ändern, doch die Chancen für die geplante EU-Truppe mit 5000 Soldaten stehen schlecht. Nationale Egoismen der Mitgliedsstaaten verhindern Fortschritte bei der gemeinsamen Verteidigungspolitik. Von Lea Verstl

289270976.jpg
31.05.2022 10:06

Abstimmung über Zusammenarbeit Sagen die Dänen Ja zu mehr EU-Kooperation?

Die dänische Bevölkerung gilt als EU-skeptisch. In einer Abstimmung über eine Zusammenarbeit in den Bereichen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik könnte sich dies jedoch ändern. Der Ukraine-Krieg lässt die Meinung in der Bevölkerung zuletzt deutlich kippen. Aber das Lager der Unentschlossenen ist groß.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen