Jugendliche radikalisieren sich Bund nimmt islamistische "Influencer" ins VisierBesonders der mit Emotionen aufgeladene Krieg in Israel und Gaza hilft Hasspredigern online, ein junges Publikum zu erreichen. Das BKA sowie mehrere Politiker warnen deshalb vor den Folgen islamistischer Propaganda im Internet. Ihr soll mit neuen Maßnahmen begegnet werden.27.08.2024
"Wahrheit muss da auf den Tisch" Wüst und Reul stellen sich selbst Fragen zu Solingen-AttentäterDer mutmaßliche Terrorist von Solingen war seit 2022 schon in Nordrhein-Westfalen und sollte längst abgeschoben sein. Dazu stelle er sich auch viele Fragen, gibt der zuständige Landes-Innenminister zu Protokoll. Sein Parteigenosse und Regierungschef verspricht Aufklärung und "Klartext".26.08.2024
"Aufs Ego gesetzt" Ex-Sicherheitsberater: Putin hatte hypnotischen Einfluss auf TrumpDie Frage kommt immer wieder auf: Wie unabhängig ist Trumps Russland-Politik? Dessen einstiger Sicherheitsberater beschreibt nun in einem Buch, wie Kremlchef Putin dem damaligen US-Präsidenten erfolgreich schmeichelte. Und diesem gefiel es offenbar.22.08.2024
Jahresbericht 2023 vorgestellt So viele Bundespolizisten wie noch nie angegriffen"Während der alltäglichen Aufgabenwahrnehmung" sind Bundespolizistinnen und -polizisten Gefahren ausgesetzt. Im vergangenen Jahr werden Hunderte von ihnen während des Dienstes angegriffen. Aktuelle Statistiken geben Aufschluss über Umstände und Täter.19.08.2024
Nach Sicherheitsüberprüfung Behörden schließen Tausende von Olympischen Spielen ausDie Sorge vor Anschlägen während der Olympischen Sommerspiele in Paris ist groß. Überprüfungen von Menschen, die bei den Austragungen beteiligt sind, ergeben über viertausend Ausschlüsse. Darunter seien auch Islamisten, Linksextreme und Rechtsextreme.22.07.2024
"Müssen uns stärker aufstellen" Pistorius will mehr Präsenz im WeltraumDas All sei für die Sicherheit Deutschlands von großer Bedeutung, sagt Verteidigungsminister Pistorius. Sichere Satelliten, sichere Daten - es gelte sich "lieber früher als später" mit dem Weltraum zu beschäftigen.18.07.2024
Nach Attentat auf Fico Slowakei schränkt Versammlungsrecht drastisch einEnde Mai schießt ein 71-Jähriger den slowakischen Ministerpräsidenten nieder und verletzt ihn lebensgefährlich. Zwei Monate später verabschiedet die Regierung ein Versammlungsverbot vor Regierungs- und Wohnsitzen. Oppositionelle warnen vor einem "Polizeistaat".15.07.2024
"Massives Problem" Schuster: Deutsche Geheimdienste auf Infos aus den USA angewiesenNachdem US-Geheimdienste Anschlagspläne gegen den Rheinmetall-Chef Pappberger aufgedeckt haben, warnt Sachsens Innenminister Schuster vor Deutschlands Abhängigkeit von ausländischen Geheimdiensten. Er beklagt, dass den deutschen Sicherheitsbehörden wichtige Befugnisse zur Überwachung fehlen.13.07.2024
Hunderte Haftbefehle vollstreckt Kontrollen bei EM: Polizei registriert Tausende illegale EinreisenWährend der EM fährt die Bundespolizei die Kontrollen an den deutschen Grenzen hoch. Dabei hindern die Beamten Tausende Menschen an der Einreise, darunter bereits abgelehnte Migranten und gewaltbereite Hooligans. Die Kontrollen sollen nach dem Ende des Turniers wieder deutlich zurückgefahren werden.10.07.2024
Keine Teile von Huawei oder ZTE Regierung verschärft Anforderungen an Funknetz-KomponentenNach langem Ringen steht die Einigung. Um die Funknetze vor chinesischen Einflüssen zu sichern, dürfen ab 2029 Komponenten bestimmter Firmen nicht mehr verwendet werden. Bereits im übernächsten Jahr gilt das für das sogenannte Kernnetz.10.07.2024