Siemens

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Siemens

Nachrichtenübersicht: Siemens

picture alliance / dpa

In den deutschen Chefetagen werden immer mehr Posten auf Zeit besetzt. Auch große Dax-Konzerne entdecken hier neue Möglichkeiten, die Personaldecke dicker zu machen.
07.01.2012 13:17

Neuer Milliardenmarkt Chefs auf Zeit sind salonfähig

Zeitarbeit in der Chefetage boomt in Deutschland wie nie. Die Branche wird in diesem Jahr erstmals ein Milliardenmarkt sein. Selbst große Konzerne wie Siemens und MAN holen sich Topmanager auf Zeit ins Haus. Von Lückenbüßertum kann keine Rede sein. Ein Mandat dauert mindestens 9 bis 15 Monate. Pro Jahr verdienen die Zeitmanager 150.000 Euro und mehr.

"Dim Sum": Kleine Teigtaschen ...
05.01.2012 17:23

Chinas Bond-Spezialitäten Deutsche entdecken Dim Sum

Chinas Bondmarkt wird für deutsche Konzerne immer interessanter. Als erste Firmen wagen sich VW und Bosch/Siemens auf den Markt in Hongkong. Das Wachstum ist enorm - trotz der - typisch Kommunismus - langwierigen Genehmigungsprozesse. Auch die Vorteile können sich sehen lassen.

Vor dem Exxon-Gebäude in Dallas/Texas.
30.12.2011 16:45

Wieder klar vor Apple Exxon ist teuerstes Unternehmen

Die größten und wertvollsten Unternehmen kommen aus den USA. Auf den ersten beiden Plätzen liegen Exxon und Apple. Der Ölkonzern Petrochina folgt auf dem Bronzerang. Teuerstes deutsches Unternehmen ist Siemens auf Platz 59. Unter den Top 100 befinden sich zudem Volkswagen, SAP und BASF.

Ein Schwangerschaftstest bringt normalerweise in wenigen Minuten Gewissheit.
29.12.2011 17:28

Bin ich schwanger? Siemens ruft Tests zurück

Schwanger oder nicht? Der einfachste Weg, Gewissheit zu bekommen, ist ein Schwangerschaftstest aus der Apotheke. Dumm nur, wenn es sich am Ende um ein falsches Ergebnis handelt. Der Clinitest von Siemens steht in der Kritik und wird deshalb vom Konzern zurückgerufen.

Peter Löscher
26.12.2011 19:27

Trotz robuster Realwirtschaft Siemens spürt Abkühlung

Siemens sieht die europäische Schuldenkrise mit Besorgnis. Dennoch verweist Konzernchef Löscher auf die robuste Realwirtschaft. Allerdings ist seinen Angaben zufolge der Konjunkturschwung nicht mehr so groß wie vor Monaten. Insgesamt sei Siemens aber gut gewappnet.

Wie steht es um die USA wirklich?
13.12.2011 08:40

"Wir glauben an Wachstum" Siemens vertraut Amerika

Der deutsche Industriekonzern Siemens empfängt eigenen Angaben zufolge ermutigende Signale aus der US-Wirtschaft. Die Rückmeldungen der Kunden aus so Bereichen wie Autobau, Luftfahrt und Nahrungsmittelbranche seien positiv, heißt es. Siemens will schneller wachsen als der Markt.

RTXX15P.jpg
01.12.2011 17:07

Prognose mit doppeltem Boden Siemens erwartet Umsatzplus

Trotz ungewisser Konjunkturaussichten sagt Siemens für die beiden kommenden Jahre steigende Umsätze voraus. Wie viel Geld dabei jedoch am Ende in der Kasse des Technologiekonzerns übrig bleibt, steht in den Sternen. An einer Stelle sind Einbußen jedoch schon jetzt beschlossene Sache: Konzernchef Löscher verdient 2011 eine halbe Million Euro weniger.

NSN-Zentrale in München.
23.11.2011 15:44

Tausende Jobs fallen weg NSN vollzieht Kahlschlag

Der Netzwerkausrüster Nokia Siemens Networks (NSN) gilt schon lange als Sorgenkind. Jetzt kommt eine radikale Rosskur: In zwei Jahren sollen 17.000 Jobs gestrichen werden. Dabei dürften auch viele Stellen in Deutschland wegfallen. Der Fokus auf mobiles Internet soll die Zukunft sichern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen