Siemens

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Siemens

Nachrichtenübersicht: Siemens

picture alliance / dpa

kein Bild
29.06.2008 15:33

Siemens "wetterfest" machen Löscher begründet Jobabbau

Siemens-Vorstandschef Peter Löscher hat die von dem Konzern weltweit geplanten Stellenstreichungen verteidigt. "Unser Geschäft wächst. Aber unsere Verwaltungen müssen schlanker werden. Wir fordern von der Führungsebene und der Verwaltung genau das ein, was für die Mitarbeiter in den Fabriken selbstverständlich ist: Produktivität und Effizienz", sagte Löscher.

kein Bild
29.06.2008 09:56

Kahlschlag bei Siemens Löscher mahnt zur Eile

Siemens-Chef Löscher drückt aufs Tempo, denn er befürchtet, dass die drastischen Rohstoff- und Ölpreissteigerungen, die Finanzkrise und die konjunkturelle Abkühlung in den USA zunehmend aufs Geschäft durchschlagen. Darum warb er in einem Brief an die Mitarbeiter um Unterstützung für die "umfassendste Umstrukturierung der vergangenen 20 Jahre".

kein Bild
28.06.2008 12:33

Jobabbau bei Siemens Löscher gesteht Panne

Siemens-Chef Peter Löscher hat Fehler bei der Kommunikation über den geplanten Stellenabbau eingeräumt. Es sei falsch gewesen, dass er die Einsparungen von 1,2 Mrd. Euro in Verwaltung und Vertrieb schon im November angekündigt habe. Er habe zu dem Zeitpunkt gewusst, dass er die Details noch Monate lang schuldig bleiben würde.

kein Bild
27.06.2008 18:00

Heikle Details durchgesickert Tiefe Schnitte bei Siemens

Das Sparprogramm bei Siemens könnte Berichten zufolge weit mehr Arbeitsplätze kosten als bislang befürchtet. In Deutschland trifft es den Standort Erlangen offenbar besonders hart. Dort sollen dem Vernehmen nach 1330 Arbeitsplätze wegfallen. Insgesamt stehen 17.150 auf der Streichliste - 6450 davon entfallen auf Deutschland.

kein Bild
26.06.2008 13:35

"Es geht um die Lehmschicht" Siemens spart bei Managern

Der geplante Stellenabbau beim Elektrokonzern Siemens wird nach den Worten von Konzernchef Peter Löscher vor allem das Management treffen. "Es kann nicht sein, dass wir nur bei den Arbeitern Opfer einfordern. Es geht uns jetzt um die Lehmschicht - vor allem das obere und das mittlere Management", so Löscher.

kein Bild
25.06.2008 18:11

15.000 Jobs in Gefahr? Siemens Sparpläne

Der Stellenabbau bei Siemens wird nach einem Bericht des "Handelsblatts" noch höher ausfallen, als von Arbeitnehmervertretern befürchtet. Weltweit sollen 10.000 bis 15.000 Arbeitsplätze in Vertrieb und Verwaltung wegfallen.

kein Bild
25.06.2008 08:18

Zu viele deutsche Manager Siemens öffnet sich der Welt

Siemens-Chef Peter Löscher will die Führungsebene seines Konzerns stärker internationalisieren. "Unsere 600 Spitzenmanager sind vorwiegend weiße deutsche Männer. Wir sind zu eindimensional", sagte Löscher in einem Zeitungsinterview. Von 15 Spartenchefs sind elf Deutsche. Dabei erwirtschaftet der Konzern über 80 Prozent seines Umsatzes im Ausland. Das Management soll den Kundenstamm widerspiegeln.

kein Bild
22.06.2008 11:14

Dax-Schwergewichte Siemens holt E.ON ein

Siemens und Volkswagen sind die großen Gewinner bei der Neuberechnung des Dax. Siemens wird ab Montag mit dem Maximalwert von 10,00 Prozent 0,29 Prozentpunkte höher im deutschen Leitindex gewichtet. Damit schließt der Technologiekonzern zum Versorger E.ON auf. Auf Platz drei und vier folgen weiterhin die Allianz (8,37 Prozent) und BASF (6,89).

kein Bild
19.06.2008 19:25

Schwarze Siemens-Kassen Deutsche Banken verwickelt?

Die Schmiergeldaffäre bei Siemens findet kein Ende. Nun sollen die Deutsche Bank, Commerzbank und die Berliner Bankgesellschaft in den Skandal verwickelt sein. Stein des Anstoßes sind ehemalige Beteiligungen an eine Exportgesellschaft, die als schwarze Kasse gedient haben soll. Die Banken wissen von nichts, die Staatsanwaltschaft ermittelt noch.

kein Bild
16.06.2008 17:04

Zeuge im Siemens-Prozess Kaeser zeigt weiße Weste

Siemens-Finanzvorstand Joe Kaeser weist im Prozess um Deutschlands größten Schmiergeld-Skandal jede Mitwisserschaft um schwarze Kassen und dubiose Zahlungen von sich. "Ich hätte solche schwarzen Kassen niemals geduldet, geschweige denn habe ich davon gewusst", sagt Kaeser als Zeuge vor dem Landgericht München I.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen