Siemens

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Siemens

Nachrichtenübersicht: Siemens

picture alliance / dpa

kein Bild
05.05.2007 11:46

Reitzle meldet Interesse an Aber nicht unter Cromme

Linde-Chef Reitzle hat sich einem Magazinbericht zufolge bereit erklärt, den Vorsitz des Siemens-Vorstandes zu übernehmen. Wie es heißt, will Reitzle den Posten aber nicht unter einem Aufsichtsratschef Gerhard Cromme antreten. Er favorisiert seinen Aufsichtsratschef bei Linde, Manfred Schneider, für den Posten.

kein Bild
04.05.2007 12:31

Es kommt noch dicker Jobabbau bei NSN

Der neue Telefonnetz-Anbieter Nokia Siemens Networks (NSN) will in Deutschland bis Ende 2010 bis zu 2900 Stellen streichen. In Finnland sollten 1500 bis 1700 Stellen wegfallen, teilt das Gemeinschaftsunternehmen mit. Der Stellenabbau sei Teil des Programms zur Reduzierung der Belegschaft um insgesamt 9.000 Stellen. Weitere Anpassungen seien nicht ausgeschlossen.

kein Bild
03.05.2007 19:29

Informationen zu spät Cromme kritisiert Prüfer

Der neue Siemens-Aufsichtsratschef Gerhard Cromme hat den internen Prüfern des Konzerns mangelhafte Informationen über mögliche Korruptionsfälle an den Aufsichtsrat vorgeworfen. Dem Prüfungsausschuss des Kontrollgremiums seien "wichtige Informationen nicht rechtzeitig zur Verfügung gestellt worden", sagte Cromme in einem Zeitungsinterview.

kein Bild
03.05.2007 08:05

1800 Stellen in Deutschland Jobabbau bei Nokia Siemens

Der neue Telefonnetzwerk-Anbieter Nokia Siemens Networks (NSN) will einem Zeitungsbericht zufolge in Deutschland und Finnland mehr als 3000 Stellen streichen. Das Gemeinschaftsunternehmen wolle bis 2010 jährlich 1,5 Milliarden Euro sparen, berichtete das finnische Blatt "Helsingin Sanomat". 1800 Stellen sollen in Deutschland gestrichen werden.

kein Bild
28.04.2007 12:12

Ohne Stallgeruch Siemens sucht Chef

Der neue Siemens-Chef soll auf keinen Fall aus dem Konzern kommen. Das melden Agenturen unter Berufung auf Insider. Laut "Spiegel" will der neue Aufsichtsratschef Cromme auch die Führungsstruktur ändern. Wie es heißt, denkt er an eine Verkleinerung der Münchner Konzernholding. Die einzelnen Sparten sollen zudem mehr Selbstständigkeit bekommen.

kein Bild
27.04.2007 18:51

Zwei Vorstände sollen gehen Siemens kappt weiter

In der Korruptionsaffäre bei Siemens stehen nach Angaben aus Kreisen zwei weitere Vorstandsmitglieder vor dem Abschied. Die in diesem Jahr auslaufenden Verträge der Zentralvorstände Johannes Feldmayer und Jürgen Radomski würden nicht verlängert, sagte eine Person aus dem Umfeld des Aufsichtsrats am Freitagabend.

kein Bild
26.04.2007 17:37

Guter Lauf Dax ist platt

Die deutschen Standardwerte haben am Donnerstag zum ersten Mal seit über sechs Jahren die Marke von 7.400 Punkten geknackt. Haupttreiber für die Kursgewinne war eine Reihe unerwartet guter Quartalsbilanzen, die unter anderem die Titel von Bayer und Commerzbank nach oben hievten. Siemens rappelten sich nach dem Dämpfer im Zusammenhang mit dem Rückzug von Firmenchef Klaus Kleinfeld auch wieder hoch.

kein Bild
26.04.2007 12:43

Glänzende Abschiedszahlen Kleinfeld erreicht sein Ziel

Einen Tag nach der Bekanntgabe seines Rücktritts legt Siemens-Vorstandschef Klaus Kleinfeld die Zahlen für das zweite Quartal vor und die lassen sich sehen: Alle Bereiche erwirtschaften nach Konzernangaben die Rendite, die Kleinfeld vor zwei Jahren bis April 2007 eingefordert hat. Hauptthema auf der Halbkahres-Pressekonferenz dürften dennoch die Vorstandsquerelen bei dem Münchener Konzern werden.

kein Bild
26.04.2007 12:30

Cromme erklärt sich Kleinfeld wartet auf Abflug

Während bei Siemens die Suche nach einem Nachfolger von Klaus Kleinfeld auf Hochtouren läuft, äußerte sich der neue Aufsichtsratschef Cromme zu den Gründen über Kleinfelds Ausscheiden. Der Konzernchef hat demnach die Unterstützung im Aufsichtsrat vor allem wegen des Drucks der US-Behörden in der Schmiergeldaffäre verloren. Kleinfeld signalisierte derweil, an einem raschen Führungswechsel interessiert zu sein.

kein Bild
25.04.2007 10:44

Siemens-Long-Hebel Auf dem Weg zum 100er

Da nicht einmal die Korruptionsaffäre dem Siemens-Kurs nachhaltig schaden konnte, werden auch die heute veröffentlichten, über den Erwartungen gelegenen vorläufigen Geschäftszahlen kein Grund sein, der die positive Börsenlaune trüben sollte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen