Sirte

Libysche Hafenstadt am Mittelmeer. In Sirte breiten sich immer mehr Dschihadisten des "islamischen Staat" aus. - Aktuelle Nachrichten und Videos zum Thema

Mussa Ibrahim - als das Bild entstand, war er noch Gaddafis Sprecher.
29.09.2011 07:33

Kampf um Sirte Gaddafis Sprecher festgenommen

Der Sprecher von Gaddafi, Mussa Ibrahim, befindet sich in der Hand der Aufständischen. Die Rebellen nehmen den Flughafen der umkämpften Stadt Sirte ein. Interpol schreibt Gaddafis Sohn Saadi zur Fahndung aus. Niger, wo er sich aufhalten soll, will ihn jedoch nicht ausliefern.

Gaddafi verbirgt sich im Untergrund.
27.09.2011 19:48

"Ich bin bei Euch" Gaddafi meldet sich wieder

Im Kampf um Sirte gelingt den Truppen der libyschen Übergangsregierung ein Teilerfolg. Sie nehmen den Ostteil der Stadt ein. Doch noch geben Gaddafis Kämpfer nicht auf, der bereits weitgehend entmachtete Machthaber verbreitet Durchhalteparolen und preist darin das Märtyrertum.

Mahmud Dschibril muss nun aus den Kämpfern eine Regierung formen.
19.09.2011 07:31

Übergangsregierung aufgeschoben Rebellen streiten um Posten

Die neue libysche Führung scheitert vorerst mit der Aufstellung einer Übergangsregierung. Die Vorstellung des neuen Kabinetts wird wegen einiger Unstimmigkeiten über die Besetzung der Ministerposten auf unbestimmte Zeit verschoben. Den Kämpfern des Übergangsrats gelingt es weiterhin nicht, mit Sirte die Heimatstadt des gestürzten Machthabers Gaddafi unter ihre Kontrolle zu bringen.

Kämpfe um Sirte: Die Rebellen haben in Teilen die Stadt offenbar schon eingenommen.
16.09.2011 20:10

"Demokratisches, islamisches Land" Rebellen stürmen letzte Bastionen

Der Sturm auf Gaddafis letzte Hochburgen in Libyen läuft. Die Rebellen sollen Sirte bereits unter Kontrolle haben, der Kampf um Bani Walid läuft noch. Derweil besucht der türkische Ministerpräsident Erdogan Tripolis und lässt sich feiern. Der libysche Übergangsrat erklärt prompt die Mischung aus Islam und Demokratie in der Türkei zum Vorbild.

So viel Zuneigung bekommen die beiden in ihren Ländern eher selten.
15.09.2011 19:23

Staatsbesuch in Libyen Sarkozy und Cameron umjubelt

Frankreichs Präsident Sarkozy und der britische Premier Cameron ernten bei ihrem ersten Besuch im neuen Libyen Dankbarkeit. Beide hatten die NATO-Angriffe stark vorangetrieben. Unterdessen dringen die Truppen des Übergangsrates nach Sirte vor, Gaddafis Geburtsstadt.

Unweit von Sirte.
09.09.2011 20:33

Kampf um Bani Walid und Sirte Rebellen setzen zum Sturm an

Kurz vor Ablauf eines Ultimatums setzen die Kämpfer der neuen libyschen Führung zum Sturm auf die letzten Bastionen des langjährigen Machthabers Gaddafi an. Dabei stoßen sie vor allem vor Sirte und Bani Walid auf heftigen Widerstand von Gaddafis Anhängern. Nach dem untergetauchten Oberst, seinem Sohn Seif el Islam und seinem Geheimdienstchef lässt nun auch Interpol weltweit fahnden.

In Brand geratenes Versorgungsfahrzeug der Gaddafi-Anhänger auf der Straße nach Sirte.
30.08.2011 18:22

Rebellen stellen Ultimatum Sirte steht vor dem Fall

Für Gaddafis letzte Kämpfer tickt die Uhr. Die Rebellen geben ihnen bis Samstag, um sich ohne Blutvergießen zu ergeben. Bisher kommt allerdings kein Kapitulationsangebot von den letzten Gaddafi-Getreuen. Die Aufnahme von Mitgliedern der Gaddafi-Familie in Algerien führt zu politischen Spannungen.

Kampfspuren in einer Straße in Tripolis.
30.08.2011 11:10

Sirte und Bani Walid im Visier NATO fliegt über 40 Einsätze

Die NATO will in den letzten Stunden diverse Ziele in den libyschen Städten Sirte und Bani Walid vernichtet haben. Gejagt wird immer noch Ex-Diktator Gaddafi. Dass dessen Angehörige Zuflucht in Algerien fanden, sorgt für gefährlichen Zündstoff zwischen den Nachbarländern. In der libyschen Hauptstadt Tripolis ist die Lage unterdessen weiter sehr schwierig.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen