Software

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Software

3cx54207.jpg4949013668360703943.jpg
21.07.2013 08:49

Xkeyscore nur mal getestet? Deutsche Dienste distanzieren sich von NSA

BND und Verfassungsschutz sollen mit "Eifer" den US-Kollegen von der NSA beim Ausspähen behilflich gewesen sein, heißt es in einem Bericht. Die deutschen Dienste weisen das jedoch weit von sich. Auch einen Einsatz der US-Schnüffel-Software Xkeyscore habe es nicht gegeben. Nur ein paar unverbindliche Tests gibt der BND zu.

Nach seinen Gesprächen in Washington reist Friedrich sofort wieder nach Deutschland zurück.
12.07.2013 09:03

Microsoft lässt die NSA E-Mails mitlesen FDP zweifelt an Friedrichs Reise

Mit offenen Worten wolle Bundesinnenminister Friedrich in Washington auftreten, heißt es. Doch selbst bei Politikern von FDP und CDU gibt es Zweifel, dass die USA Auskunft über Umfang und Zweck der massenhaften Datensammlungen geben werden. Deren Details kommen langsam ans Licht. Dabei soll auch Software-Riese Microsoft eine Rolle spielen.

2013-07-11T140353Z_582052883_TM4E97B0RWJ01_RTRMADP_3_MICROSOFT-REORGANIZATION.JPG2539346524558942475.jpg
11.07.2013 17:33

Apple als Vorbild Microsoft stellt sich neu auf

Microsoft will mit einem umfangreichen Konzernumbau seine Programme schneller an die Kunden bringen. Denn immer mehr Menschen setzen auf mobile Produkte – für den Software-Riesen ist das eine gefährliche Entwicklung.

Ein Apple iPhone 4S. Über ein billigeres iPhone-Modell wird schon seit langem spekuliert. Foto: Jan-Philipp Strobel
10.07.2013 06:34

Angebot vor fünf Jahren gestartet Steve Jobs wollte App Store nicht

Apples App Store verhilft dem iPhone 2008 zum Erfolg und revolutioniert die Smartphone-Industrie. Fünf Jahre und 50 Milliarden Downloads später ist er für Apple und einige Software-Entwickler zur Goldgrube geworden - was Steve Jobs am meisten überrascht haben dürfte.

37394441(1).jpg
06.07.2013 16:28

Apple als Vorbild Gründer rät SAP zu eigenen Läden

SAP soll nach dem Willen von Aufsichtsratschef Plattner Teile seiner Softwareprodukte künftig auch in eigenen Geschäften in Toplagen großer Städte anbieten. Der ehemalige Chef ist allerdings nicht nur mit dem Vertrieb unzufrieden: Auch die Software müsse nutzerfreundlicher werden.

2011-09-13T170208Z_01_AXG03_RTRMDNP_3_MICROSOFT-WINDOWS8.JPG6396657822311976297.jpg
05.07.2013 06:30

Für 23 Jahre Microsoft "Mr. Windows" bekommt 14 Mio. Dollar

Lange gilt er als möglicher Nachfolger für Microsoft-Chef Ballmer. Dann kommt Ende 2012 die überraschende Trennung. Seitdem ist es ruhig geworden um den Ex-Chef der Windows-Sparte, Sinofsky, der mehr als 20 Jahre für den Software-Riesen tätig war. Dafür erhält er jetzt einen zweistelligen Millionenbetrag.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen