Software

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Software

Der Protest gegen Online-Durchsuchungen scheint mehr als berechtigt gewesen zu sein.
10.10.2011 13:10

Rechtlich sehr umstritten Was darf ein Staatstrojaner?

Der Chaos Computer Club (CCC) enttarnt möglicherweise "Staatstrojaner", die weit mehr tun als erlaubt. Aber was darf staatliche Überwachungs-Software eigentlich? Tatsächlich ist der rechtliche Rahmen für solche Programme stark eingeschränkt. Und wenn die entdeckten Trojaner wirklich von einer Behörde eingesetzt wurden, hat sie mehr als ein Gesetz gebrochen. von Klaus Wedekind

Die "FAS" druckte Teile des Computer-Codes der Spionagesoftware ab.
09.10.2011 17:50

Illegaler "Großer Lauschangriff" möglich CCC knackt Spionage-Software

Ermittler in Deutschland arbeiten nach Angaben des Chaos Computer Clubs mit einer Spionagesoftware zur Überwachung der Telekommunikation, die illegale Computer-Attacken ermögliche. Das Innenministerium dementiert, dass es sich um einen "Bundestrojaner" handelt. Politiker aller Parteien fordern eine Aufklärung und zeigen sich beunruhigt über die Enthüllung.

Oracle-Chef Ellison schießt sich auf HP ein.
29.09.2011 20:24

Ellison schießt verbal scharf Oracle + HP?

Noch nicht einmal ein Jahr ist Leo Apotheker Chef von Hewlett-Packard. Nun sitzt Ex-Ebay-Chefin Meg Whitman auf seinem Stuhl. Der Grund dafür ist offenbar bei Oracle zu finden. Der Software-Riese und SAP-Konkurrent soll ein Übernahmeangebot für HP in petto gehabt haben.

21.09.2011 09:24

Kuckucks-Programme Wie man Crapware loswird

Schnellstart- und Programmleiste sind vollgestopft, der neue Rechner lahmt. Dabei hat der Kunde noch gar keine Software aufgespielt. Der Schuldige ist schnell ausgemacht: Crapware blockiert das System. Jetzt hilft nur noch Selbstverteidigung.

Oracle hart am Wind.
21.09.2011 07:30

Gewinnsprung dank Software Oracle macht dicke Geschäfte

Der US-Softwareriese Oracle verdient blendend. Das große Geld kommt aus dem angestammten Software-Feld, was dem deutschen Rivalen SAP Kopfschmerzen bereitet. Die teuer zugekaufte Firmenrechner-Sparte liegt dagegen zum wiederholten Male hinter dem Vorjahreszeitraum.

2011-09-07T091207Z_01_SEO201_RTRMDNP_3_GOOGLE-RAID.JPG2348864936665616579.jpg
11.09.2011 11:16

Google zofft sich mit Oracle Konzernchefs müssen ran

Im Patantstreit zwischen Google und Oracle spricht ein Richter ein Machtwort. Er zitiert die Konzernchefs Page und Ellison zu einem Schlichtungsgespräch. Im Streit zwischen Oracle und Google geht es um eine sogenannte Virtualisierungs-Software namens Dalvik, die Teil von Android ist.

Ein neues Gesetz könnte Einkaufsbummel im Internet bald sicherer machen.
24.08.2011 15:19

Abofallen vor dem Aus "Button-Lösung" wird Gesetz

Ob Software, Horoskope oder Kochrezepte - vieles, was im Netz auf den ersten Blick gratis erscheint, entpuppt sich im Nachhinein als kostenpflichtig. Auch wenn solche Verträge rechtlich auf tönernen Füßen stehen, haben Verbraucher bislang wenig gegen Abzock-Firmen in der Hand. Das wird nun anders.

HP-Chef Apotheker will den Konzern radikal umbauen.
19.08.2011 12:39

Apple zu übermächtig HP macht SAP Konkurrenz

2005 verkauft IBM sein PC-Geschäft an Lenovo. Nun folgt auch Hewlett-Packard dem Beispiel. HP will sich künftig auf Dienstleistungen und Software konzentrieren. Mit der Neuausrichtung positioniert sich HP in direkter Konkurrenz zu SAP und Oracle - und kapituliert vor der Apple-Übermacht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen