Solarenergie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Solarenergie

251760530.jpg
15.10.2021 11:28

Ab 2022 nur noch 3,7 Cent EEG-Umlage sinkt - Strom bleibt wohl teuer

Strom wird derzeit zu hohen Preisen an der Börse gehandelt. Betreiber von Wind- und Solarparks können ihr im Vergleich teures Erzeugnis dadurch gewinnbringend verkaufen. Für Verbraucher hat das Vorteile: Die EEG-Umlage kann gesenkt werden. Unklar ist, ob der Preis dadurch wirklich sinkt.

256570523.jpg
14.10.2021 14:39

Über Zypern nach Griechenland Ägypten plant Stromkabel durchs Mittelmeer

Sonne und Erdgas machen Ägypten zu einem vielversprechenden Partner bei der Energieversorgung. Schon bald soll der Strom auch nach Europa fließen - mithilfe eines Unterseekabels durchs Mittelmeer. Das Projekt soll nicht nur die Umwelt entlasten, sondern trägt auch zu Europas Unabhängigkeit bei.

251072438.jpg
11.10.2021 08:29

Fertig, aber nicht am Netz Viele Solaranlagen warten auf Inbetriebnahme

Etwas weniger als die Hälfte des deutschen Strommixes stammt aus erneuerbaren Energien - und es könnte noch mehr sein. Der Solarverband beklagt, dass viele Anlagen zwar fertig seien, aber nicht ans Netz angeschlossen werden dürften. Grund seien Wartezeiten bei Zertifizierungsverfahren.

251010125.jpg
26.08.2021 09:48

Die Flut war erst der Anfang Ein Kanzler Laschet wäre Gift fürs Klima

Der Bundestag gibt 30 Milliarden Euro zur Beseitigung der jüngsten Flutschäden frei. Doch was tun gegen die sich beschleunigende Klimakrise? CDU und CSU sind bei dem Jahrhundertthema jedenfalls planlos - und, um darüber hinwegzutäuschen, unehrlich. Das gilt auch und gerade für ihren Kanzlerkandidaten. Ein Kommentar von Sebastian Huld

126620145.jpg
24.08.2021 20:03

Angriff auf den Energiemarkt Tesla wird zum Stromanbieter

Nach Solaranlagen und Stromspeichern bietet Tesla nun auch in Deutschland einen eigenen Stromtarif an. Revolutioniert der E-Autobauer also bald auch den Energiemarkt? Mancher Energieriese verfolgt den Vorstoß mit Argusaugen. Doch die Prognosen von Experten gehen weit auseinander. Von Christina Lohner

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen