Soziale Netzwerke

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Soziale Netzwerke

Thema: Soziale Netzwerke

imago/xim.gs

Laut Statistischem Bundesamt liegt der Anteil von umweltfreundlicher Energie wie aus Windkraft und Sonne derzeit bei 17 Prozent.
14.04.2011 19:23

Vor Energiegipfel in Berlin Bekenntnis für die Zukunft erwartet

Einen Tag vor dem Gipfel von Kanzlerin Merkel mit den Länder-Regierungschefs zur Energiewende drängen Sozial- und Umweltgruppen auf mehr Tempo. EU-Energiekommissar Oettinger kritisiert das E10-Chaos in Deutschland und verteidigt eine neue Diesel-Besteuerung.

Vor dem Atomkraftwerk Biblis.
12.04.2011 09:41

"Ausstieg mit sozialem Augenmaß" Parteien streiten über Kosten

Nach dem womöglich größten Atomunfall aller Zeiten scheint ein baldiger Ausstieg aus der Kernkraft in Deutschland Konsens zu sein. Gestritten wird hingegen über Restlaufzeiten und die Kosten für einen schnelleren Ausstieg. Neues Leitbild könnte dabei die "Energiewende mit sozialem Augenmaß" werden.

Die Politik der Bundesregierung scheint alles andere als Vertrauen in das Sozialsystem zu wecken.
07.04.2011 11:55

Umfrage fördert Pessimismus zutage Deutsche misstrauen Sozialsystem

Dass die Renten sicher sind, glaubte schon zu Zeiten von Norbert Blüm nicht jeder. Wie tief das Vertrauen in die soziale Sicherheit mittlerweile erschüttert ist, offenbart eine Umfrage der Bertelsmann Stiftung. Zwei von drei Befragten glauben, dass der Rentensatz 2020 niedriger sein wird als heute. Für den sozialen Zusammenhalt sieht die Mehrheit schwarz.

01.04.2011 20:00

Facebook nicht alleine Apple Datenkrake des Jahres

Dass Facebook den Big Brother Award überreicht bekommt, ist nach all den kleinen und großen Datenskandalen des sozialen Netzwerks keine große Überraschung. Aber dass auch Apple ein äußerst gieriger Datenkrake ist, dürfte nicht wenigen Nutzern zu denken geben.

Als Autist Raymond gewann Dustin Hoffman einen Oscar für den besten Hauptdarsteller.
01.04.2011 16:08

Keine Interesse für Mitmenschen Autisten haben auch Gefühle

Sie interessieren sich nicht für ihre Mitmenschen und können oft keine sozialen Kontakte aufbauen. Nach Schätzungen gibt es weltweit 67 Millionen Autisten. Auf ihr Schicksal machen die Vereinten Nationen am Welt-Autismus-Tag am 2. April aufmerksam.

Angela Merkel redet den Bankern ins Gewissen.
31.03.2011 18:00

Hilfe für Banken nicht automatisch Merkel redet Klartext

In Schieflage geratene Banken können nicht mehr auf die Hilfe des Staates rechnen. Kanzlerin Merkel sagt auf dem Bankentag, die Spielregeln der sozialen Marktwirtschaft würden auch für die Finanzinstitute gelten. Bundespräsident Wulff wirft Banken und Politik unzureichende Konsequenzen aus der weltweiten Finanzkrise vor.

Jedes sechste Kind in Deutschland lebt von Hartz IV.
31.03.2011 13:14

Deutschland bleibt gespalten Armutsrisiko nimmt zu

Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt einmal mehr: Zwar kommt Deutschland relativ gut aus der Wirtschaftkrise heraus. Enormen Nachholbedarf hat es aber in der Integrations- und Bildungspolitik. Soziale Ungleichheit und das Armutsrisiko steigen seit Jahren.

Man darf, muss aber keinen Mini zum Mini tragen.
30.03.2011 14:17

Samsung backt kleine Brötchen Galaxy Mini ein Schnäppchen?

Nicht jeder braucht ein 600 Euro teures Smartphone mit hochauflösendem 4-Zoll-Display und Dual-Kern-Prozessor. Es soll auch mobile Nutzer geben, die nur hin und wieder im Netz surfen, ihre E-Mails abrufen und soziale Kontakte pflegen. Für diese Zielgruppe könnte Samsungs Galaxy Mini interessant sein, das es schon für 160 Euro gibt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen