Soziale Netzwerke

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Soziale Netzwerke

Thema: Soziale Netzwerke

imago/xim.gs

Minister De Maizière ist gerade auf Nordamerikareise.
15.02.2012 20:10

Gesetz zur Bundeswehrreform Ex-Soldaten werden unterstützt

Die Bundeswehrreform hat für Berufssoldaten und Zivilangestellte ganz handfeste Konsequenzen. Einige Tausend von ihnen verlieren ihren Job, allerdings soll der Stellenabbau sozial verträglich gestaltet werden. Darauf einigt sich das Kabinett.

Informationsstress durch  Tweets, Statusmeldungen und Kontaktanfragen. Der Durchblick geht verloren,
eine Überforderung droht.
15.02.2012 12:46

Die Dosis macht das Gift Social Media kann krank machen

Kritiker haben es schon immer gewusst - zu viel virtuelles Leben macht krank. Insbesondere die Informationsstress von Sozialen Netzwerken kann nach Ansicht eines Experten Stress verursachen. So sehr, dass ein Burnout zumindest unterstützt wird.

So bunt wie in Kota Bahru (Malaysia) ist das Angebot vieler Märkte auf der Welt.
12.02.2012 10:00

Handelsplätze dieser Welt Eine Reise durch die "Markt-Wirtschaft"

Marktplätze und ihre Waren sind so unterschiedlich wie die Kulturen, in denen sie zu Hause sind. Oberflächlich betrachtet sind sie ein Ort zum Austausch von Gütern gegen Geld. Aber sie bieten viel mehr: Sie sind Raum für ein soziales Miteinander oder auch eine Handelskultur - und bieten farbenfrohe Impressionen jenseits der namenlosen Discounter-Atmosphäre. von Thomas Badtke

Mit geballter Faust gehen Demonstranten in Griechenland auf die Straße.
11.02.2012 07:19

Papademos sieht "soziale Explosion" Kabinett billigt Sparpläne

Der griechische Ministerrat verabschiedet das Sparpaket, und Ministerpräsident Papademos warnt seine Regierung eindringlich davor, dieses am Sonntag im Parlament abzulehnen. Im Regierungslager werden allerdings etliche Abweichler erwartet. Und zumindest auf den Straßen macht sich schon einmal der Unmut Luft. Es wird wieder gestreikt, das öffentliche Leben ist gelähmt.

Facebook im Auge des Betrachters: Die hemmungslose Offenheit der Nutzer ist eine wichtige Geschäftsgrundlage.
03.02.2012 11:45

Die digitale Werbe-Maschine Was Facebook wirklich kann

Die spektakulären Börsenpläne von Facebook werfen brisante Fragen auf: Wie verdient man mit einem sozialen Netzwerk eigentlich Geld? Kann Zuckerbergs Geschäftsmodell die hohen Erwartungen der Anleger erfüllen? Oder wird die Welt Zeuge der nächsten großen Internet-Blase? Ein Blick hinter die Kulissen. von Martin Morcinek

Drogenkranke zeigen Veränderungen im Gehirn. Ihre gesunden Geschwister aber auch.
03.02.2012 09:34

Hirnveränderungen fördern Sucht Nicht alle werden abhängig

Wer wird drogenabhängig und wer nicht? Nicht nur das soziale Umfeld spielt eine Rolle. Auch Hirn-Anomalitäten können die Sucht fördern. Doch nicht immer führt eine solche Veränderung zur Drogensucht. Warum, das wollen Forscher herausfinden.

03.02.2012 08:55

Auch bei Frauen Testosteron macht egoistisch

Forscher untersuchen die Wirkung des Sexualhormons Testosteron auf das soziale Verhalten und stellen fest, dass das Androgen egoistisches Handeln fördert. Für die Untersuchung wurde weiblichen Probanden Testosteron verabreicht.

02.02.2012 07:00

Vom Wohnheim an die Wall Street Facebooks rasanter Aufstieg

Facebook geht an die Börse. Der Schritt gilt als der spektakulärste Börsengang des Internet-Zeitalters. Weltweit nutzen 845 Millionen Menschen das Netzwerk, das erst seit acht Jahren existiert - und in einem Studenten-Wohnheim entstand.

Mark Zuckerberg erhört die Rufe vom Finanzmarkt: Facebook geht an die Börse.
01.02.2012 23:29

Erster Schritt zum IPO Facebook lüftet Geheimnisse

Der mit Spannung erwartete Börsengang des weltgrößten sozialen Netzwerks nimmt Formen an: Facebook legt seinen Börsenprospekt vor - und damit auch erstmals offizielle Zahlen zum Gewinn. Zum Termin für den Gang aufs Parkett hält sich das Unternehmen aber noch bedeckt.

Mit Brandsätzen kämpften die Demonstranten, die es mit Tränengas seitens der Polizei zu tun bekamen.
29.01.2012 10:00

Occupy-Bewegung in Oakland Demo gipfelt in Straßenschlacht

Eigentlich beginnt alles friedlich: Occupy-Aktivisten wollen mit einer Demonstration auf soziale Probleme im kalifornischen Oakland hinweisen. Doch dann eskaliert die Situation. Die Bilanz: mindestens drei Verletzte und über 100 Festnahmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen