Soziale Netzwerke

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Soziale Netzwerke

Thema: Soziale Netzwerke

imago/xim.gs

Spam.jpg
08.09.2010 11:40

Gefährliche Sicherheitslücke Spam-Alarm bei Facebook

Eigentlich ist es sehr simpel: Man darf bei Facebook nicht auf jeden Link klicken, der auf der Pinnwand erscheint. Im echten sozialen Leben scheint es aber nicht so einfach zu sein. Denn schon wieder rollt eine Spamwelle durch Facebook, ausgelöst durch unvorsichtige Nutzer. Klaus Wedekind

Gleicher Geschmack, gleiche Interessen: Gemeinschaftliches Bauen verknüpft finanzielle und soziale Aspekte.
30.08.2010 10:03

Streitpunkt oder Sparpotenzial Gemeinschaftlich bauen

Wer den Traum vom Eigenheim verwirklichen will, stellt sich viele Fragen, wie: Trage ich das Risiko allein? Oder teile ich es mit Gleichgesinnten, die auch bauen wollen? Das gemeinschaftliche Bauen verknüpft finanzielle und soziale Aspekte.

Facebook.jpg
17.08.2010 11:01

Spammer locken "Mag ich nicht" bei Facebook

Im Sozialen Netzwerk Facebook sind Mitteilungen im Umlauf, die den Nutzer in eine Spam-Falle locken. Viele Facebook-Mitglieder wünschen sich neben dem Vermerk "Gefällt mir" auch ein "Mag ich nicht" hinterlassen zu können. Darauf spekulieren Entwickler von Spam-Anwendungen.

In Köln will Electronic Arts mit "Shift" unter anderem auch einen Ableger der Rennspielserie "Need for Speed" für Apples iPad vorstellen.
16.08.2010 11:22

Sozial und online in die Zukunft EA nimmt die Verfolgung auf

Kurz vor Beginn der wichtigsten Computerspielmesse Europas, der Gamescom in Köln, bekennt sich der Branchenriese Electronic Arts zu einem tiefgreifenden Sinneswandel. Die Zukunft sieht EA-Chef Schappert weder im PC noch in der Konsole, sondern im "vernetzten Spielen".

Gysi: Hände weg von Omas Rente!
12.08.2010 13:35

Gemeinsames Rentenkonzept? Linke springt auf

Linken-Fraktionschef Gysi will mit SPD und Grünen gemeinsam über die Sozial- und Rentenpolitik nachdenken – "nicht im Sinne von Koalitionsgesprächen". Es gehe um "Alternativen zur herrschenden Politik". Derweil äußert sich Arbeitgeberpräsident Hundt "besorgt" und argumentiert mit den ungenauen Zahlen von Ressortchefin von der Leyen für die Rente mit 67.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen