Spanien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Spanien

Thema: Spanien

n-tv.de / stepmap.de

Spaniens Premier Mariano Rajoy.
11.07.2012 13:21

Rajoy bricht Versprechen Spanien will noch mehr sparen

Im Kampf gegen die Schuldenkrise kassiert Spaniens Premier Rajoy ein Wahlkampfversprechen und erhöht die Mehrwertsteuer. Er müsse sich der Realität anpassen, rechtfertigt sich der konservative Politiker. Unterdessen werden Details des Rettungsplans der Eurozone für Spaniens Banken bekannt - die Geldhäuser müssen Opfer bringen. Hier kommt der Autor hin

Jeder Euro zählt: Berliner Wirtschaftsexperten schlagen vor, Reiche stärker zur Kasse zu bitten.
11.07.2012 11:12

Vorschlag zur Schuldenkrise Reiche sollen zahlen

Ob in Griechenland, Spanien oder Italien - die Wirtschaftskrise trifft besonders die kleinen Leute. Berliner Wirtschaftsforscher präsentieren deshalb eine neue Idee, um das Vermögen von Großverdienern anzuzapfen. Deutschland könnte demnach mit einem Geldregen rechnen. Hier kommt der Autor hin

Der rätselhafte Mario Monti: "Umsicht bringt mich dazu, nicht über solche Dinge zu sprechen", sagt er nach Andeutungen, möglicherweise doch unter den Rettungsschirm zu flüchten.
10.07.2012 22:17

Monti sagt niemals nie Italien liebäugelt mit EU-Hilfen

Während Europas Finanzchefs um rasche Hilfen für Spaniens Banken ringen, bringt Italiens Premier Monti erneut mögliche Hilfen für sein Land aufs Tablett. "Italien könnte interessiert sein", orakelt der Regierungschef. Mahnende Worte hallen dagegen aus Washington: Der IWF warnt Italien davor, beim Kampf gegen die Krise die Verbesserung von Produktivität und Wachstum zu vernachlässigen. Hier kommt der Autor hin

35tt2107.jpg2851396111015320184.jpg
10.07.2012 18:11

Sondersitzung vor Finanzgipfel Spanien beschäftigt Bundestag

Noch ist offen, mit wie viel Milliarden spanische Banken aus Europa geholfen werden soll. Sicher scheint nun jedoch, dass die Bundestagsabgeordneten in der kommenden Woche zu einer Sondersitzung zusammenkommen, um ihr Placet zu den Bankenhilfen zu geben. Die Opposition meldet vorsorglich an, vor einer Zustimmung erst einmal genügend Fakten sehen zu wollen. Hier kommt der Autor hin

RTR2446H.jpg
09.07.2012 23:00

Mehr Zeit für Schuldenabbau Europa verschafft Spanien Luft

Spanien soll noch im Juli 30 Milliarden Euro Bankenhilfe erhalten, die nächsten 70 Milliarden stehen schon in Aussicht. Außerdem räumen die EU-Finanzminister dem Land mehr Zeit ein, um sein Haushaltsdefizit in den Griff zu bekommen. Hier kommt der Autor hin

Sebastian Vettel will in Silverstone endlich eine neue Siegesserie starten.
07.07.2012 12:46

Abschlusstraining in Silverstone Vettel nimmt Tempo auf

Nach dem völlig verregneten Trainingsauftakt zum Großen Preis von Großbritannien verläuft die letzte Übungseinheit vor dem Qualifiying weitgehend trocken. Die schnellste Runde dreht der Spanier Fernando Alonso. Sebastian Vettel wird Vierter. Hier kommt der Autor hin

Die finnische Finanzministerin Jutta Urpilainen macht zusätzlichen Druck auf Spanien und andere verschuldete Länder.
06.07.2012 16:34

Gegen eine gemeinsame Haftung Finnland flirtet mit Euro-Austritt

"Wir sind konstruktiv und wollen die Krise lösen – aber nicht um jeden Preis", sagt die finnische Finanzministerin. Sie spricht sogar von einem Austritt ihres Landes aus der Währungsunion. Das Hilfspaket für Spanien wollen die Skandinavier bilateral nachverhandeln, bei Griechenland hatten sie damit bereits Erfolg. Hier kommt der Autor hin

Merkel und Monti in der Villa Madama in Rom.
04.07.2012 20:11

Monti muss bittere Defizitpille schlucken Rom und Berlin glätten die Wogen

Vom EU-Gipfel in Brüssel kam Kanzlerin Merkel als Verliererin. Sie war von Frankreich, Italien und Spanien überstimmt worden. Ein Treffen mit Italiens Premier Monti in Rom nutzen nun beide Seiten, um ihre Einigkeit zu demonstrieren. Allerdings muss Monti gleichzeitig die Prognose für das diesjährige Haushaltsdefizit erhöhen. Hier kommt der Autor hin

Die Massen feiern den EM-Erfolg, die Statistiker zählen die Arbeitslosen.
03.07.2012 10:57

Spanien und der Arbeitsmarkt Madrid erkennt Fortschritte

In Spanien geht die Zahl der Arbeitslosen offiziellen Angaben zufolge im Sommer deutlich stärker zurück als erwartet. Ökonomen diskutieren die Hintergründe. Eine leichte saisonale Entspannung wäre für das stark vom Tourismus beeinflusste spanische Wirtschaftsleben leicht zu erklären. Hier kommt der Autor hin

Gerade passiert hier nichts.
03.07.2012 10:45

Krisenhilfe für Spanien Bundestag plant Sondersitzung

Der Bundestag ist offiziell in der Sommerpause, die nächste Sitzung erst für den 11. September anberaumt. Doch die Schuldenkrise wirft auch die Sommerplanung der Abgeordneten über den Haufen, die möglicherweise schon am 23. Juli wieder nach Berlin müssen, um Spanien zu retten. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen