Spanien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Spanien

Thema: Spanien

n-tv.de / stepmap.de

Sorgen um die Bankenkrise in Spanien haben den Euro wieder unter die Marke von 1,25 Dollar gedrückt.
05.06.2012 11:18

Finanzminister ruft nach Hilfe Spanien-Sorgen belasten Euro

Der Euro bricht weiter ein: Nach verklausulierten Hilferufen des spanischen Finanzministers rutscht die Gemeinschaftswährung wieder deutlich unter die Marke von 1,25 Dollar ab. Die Notenbanken und Finanzminister der sieben führenden Industrienationen wollen noch heute über die Bankenkrise im Land beraten. Hier kommt der Autor hin

Botin: 40 Mrd. Euro für Spaniens Banken sollten reichen.
04.06.2012 21:56

Spaniens Banken brauchen Geld "40 Milliarden Euro reichen"

Der spanische Bankenrettungsfonds verfügt über 12 Mrd. Euro. Aber allein der Bedarf der Sparkassengruppe Bankia liegt bei 19 Mrd. Euro. Spanien beteuert zwar, den Kapitalbedarf decken zu können, die Finanzmärkte zweifeln jedoch. Ein Vorschlag vom Vorstand der größten Bank der Eurozone kommt da gerade recht. Hier kommt der Autor hin

So jubelten die Celta-Spieler nach 90 Minuten Fußball, die komplett ohne Fußball auskamen.
04.06.2012 17:17

Nichtangriffspakt in Spaniens Fußball Fans feiern bei Fußball-Farce

Wie bei der "Schande von Gijon" ist der Ausgang des Fußballspiels zwischen den spanischen Zweitligisten Celta de Vigo und CF Córdoba absehbar. Einsätze nehmen die Wettbüros gar nicht erst an. Celta kehrt mit dem Nichtangriffspakt ohne Torschuss und Ecke in die erste Liga zurück, Cordoba wahrt seine Aufstiegschance. Und die Fans jubeln. Hier kommt der Autor hin

Die zurückgehende Kreditvergabe der Banken nimmt Krisenländer wie Spanien zusehends auf die Hörner.
04.06.2012 15:13

Banken beschränken Kreditvergabe Kreditklemme nimmt Formen an

Auf den Finanzmärkten wächst das Misstrauen immer weiter. Die Banken drosseln weltweit die Kreditvergabe - und das deutlich: Im Schlussquartal 2011 kappen die Institute sie so stark wie seit der Lehman-Pleite nicht mehr. Vor allem Krisenländer wie Spanien leiden darunter. Hier kommt der Autor hin

So ganz liegt Spanien noch nicht am Boden. Bislang will man sich nicht helfen lassen.
04.06.2012 10:44

Spanischer Politiker notfalls für Hilfe Ablehnungsfront bröckelt

Die Spanier sind ein stolzes Volk. Auch in der Stunde höchster finanzieller Not will die Regierung Rajoy keine EU-Hilfen annehmen. Aber einige in der Volkspartei werden schwach: So will ein Parlamentarier eine Hilfsaktion von außen nicht mehr völlig ausschließen. Derweil fordert Frankreichs Finanzminister Moskovici eine Bankenrettung durch den Rettungsfonds ESM. Hier kommt der Autor hin

"Die Tendenz insgesamt geht doch weiter nach unten."
03.06.2012 13:00

Dax-Vorschau Börsianer starren nach unten

Am deutschen Aktienmarkt müssen sich Anleger auf eine weitere harte Woche einstellen: Die Probleme in Spanien, Italien und Griechenland dürften die Kurse weiter belasten. Der kalte Wind aus dem US-Arbeitsmarkt weckt schwere Konjunkturzweifel. Hoffnung verbinden Analysten mit einem Treffen der Währungshüter. Hier kommt der Autor hin

Will das Unwetter überstehen: Regierungschef Rajoy.
02.06.2012 20:06

Spanien soll unter den Rettungsschirm Merkel bedrängt Madrid

Leere Kassen, lahmende Konjunktur, hohe Arbeitslosigkeit - die Krise erschüttert Spanien. Einem Medienbericht zufolge fordert nun die Bundesregierung eine Flucht des Landes unter den Rettungsschirm. Spaniens Regierungschef Rajoy beschwichtigt: "Wir sind nicht auf Rosen gebettet, aber wir befinden uns auch nicht am Vorabend der Apokalypse." Hier kommt der Autor hin

Nach seiner Zeit bei Unicredit lenkt Profumo die Geschicke der Banca Monte dei Paschi di Siena, der angeblich ältesten noch existierenden Bank der Welt.
02.06.2012 12:20

"Wir stehen am Rande des Abgrunds" Top-Banker zweifelt an Italien

In der italienischen Bankenlandschaft liegen die Nerven blank: Das Gezerre um Griechenland und die Sorgen um Spanien lösen selbst innerhalb traditionsreicher Geldhäuser existenzielle Sorgen aus. Offen spricht ein angesehener Bankier über einen Zerfall der Eurozone. Fast zeitgleich senkt eine weitere US-Ratingagentur den Daumen. Hier kommt der Autor hin

Arbeitslose Spanierin in Sevilla
01.06.2012 13:30

Arbeitslosenzahl knackt Rekord Horror-Statistik in der Eurozone

In Deutschland liegt die Arbeitslosenquote bei 5,4 Prozent. Die südeuropäischen Krisenländer können von solchen Werten nur träumen. Griechenland und Spanien weisen Quoten von deutlich über 20 Prozent aus. Ein katastrophales Bild zeichnet auch die Eurozone insgesamt: Nie waren in den 17 Mitgliedsstaaten mehr Menschen ohne Job. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen