Sparen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sparen

Im Ausland arbeiten Ärzte meist für weniger Geld als in Deutschland.
20.06.2011 16:08

Zähne im Ausland machen lassen Die Reise lohnt sich selten

Für eine Krone müssen Patienten bald nochmal 76 Euro drauflegen, warnt der Verband der gesetzlichen Krankenkassen. Fast 75 Euro mehr sollen Patienten künftig für eine Krone zahlen. Wer sparen will, bekommt Zahnersatz im Ausland oft um Einiges günstiger - wären da nur nicht die Reisekosten.

Auch die Kurse von Fonds können stark schwanken - 
ein Informationsblatt soll Sparern einen Überblick über Eckpunkte wie Ertragsmöglichkeiten und Kosten eines Fonds geben.
07.06.2011 16:11

Für Investmentfonds Anleger-Informationsblatt kommt

Investmentfonds sind für Anleger nicht leicht zu durchschauen. Künftig soll das einfacher werden: Ein Anleger-Informationsblatt soll vom 1. Juli an Sparern einen Überblick über Eckpunkte wie Ertragsmöglichkeiten und Kosten eines Fonds geben.

Überblick? Fehlanzeige. Viele Anbieter scheuen vor klaren Angaben zurück.
03.06.2011 09:22

Bloß nicht vergleichbar werden Verwirrende Riester-Angebote

Für die Versicherungsbranche ist Riester ein Riesengeschäft. Für die Sparer nicht unbedingt, wie eine Untersuchung von Öko-Test zeigt. Zum Teil sind die Kosten der Policen so hoch, dass von den Zulagen kaum noch etwas übrig bleibt. Wer wissen will, was am Ende rauskommt, wird bei kaum einem Anbieter schlau. Von Isabell Noé

Online-Apotheken erfreuen sich wachsender Beliebtheit.
26.05.2011 10:00

Online-Apotheken im Test Die Guten sind oft teurer

Ob Hustenmittel, Hautcreme oder Muskelbalsam - wer im Netz ordert, kommt meist günstiger weg. Im Schnitt liegen die Preise von Internet-Apotheken etwa ein Viertel unter der Empfehlung des Herstellers. Doch wer richtig sparen will, muss oft auf guten Service verzichten.

Genauer hinzuschauen lohnt sich für alle - besonders in den unteren Regalfächern.
14.05.2011 11:49

Von Bückware bis Gegenwehr Geld ausgeben und trotzdem sparen

Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke waren im April 2011 zwei Prozent teurer als im Vorjahresmonat. Doch es gibt einfache Maßnahmen, mit denen Verbraucher ihr Geld beim Einkauf zusammenhalten und sich vor den Tricks der Supermärkte schützen können.

Beiträge und Zuzahlungen sind bei allen Kassen gleich. Doch wenn die Kasse Behandlungen übernimmt, die man sonst selbst tragen müsste, lässt sich ordentlich sparen.
12.05.2011 09:30

Krankenkassen im Vergleich Techniker leistet am meisten

Alle 18 Monate dürfen gesetzlich Versicherte ihre Krankenkasse wechseln. Sparen lässt es sich dadurch zwar nicht unbedingt, verbessern kann man sich trotzdem. Denn ob beim Service oder bei den Leistungen: Manche Kassen bieten mehr als andere.

Rürup-Produkte eignen sich vor allem für Selbständige und Angestellte, die viel Steuern zahlen.
27.04.2011 13:15

Weniger Leistung, gleiche Kosten Trickserei bei Rürup-Verträgen

Viele Rürup-Versicherungsverträge müssen nachträglich geändert werden, weil der Gesetzgeber es so vorschreibt. Sparer, die den Neuregelungen nicht zustimmen, verlieren ihren Steuervorteil. Versicherer könnten die Gelegenheit nutzen, um Rürup-Kunden weitere negative Änderungen unterzujubeln.

Der Anteil griechischer Anleihen in Riester-Rentenfonds ist zu niedrig, um besorgniserregend zu sein.
21.04.2011 16:31

Keine Angst vor Griechenland Finanztest-Chef gibt Entwarnung

Die Gerüchte über eine Umschuldung Griechenlands sorgen für Verunsicherung unter Investoren. Auch Riester-Sparer, die auf Rentenfonds setzen, werden nervös. Grund zur Sorge bestehe aber nicht, meint Finanztest-Chef Hermann-Josef Tenhagen. Jedenfalls nicht wegen Griechenland.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen